Jetzt sind es wie im Vorjahr wieder 5 Eier geworden – eindeutig zu viele! Vielleicht werden nicht alle ausgebrütet, im Vorjahr schlüpften 4 Küken. Auf das Storchenpaar werden Anfang Mai anstrengende Wochen zukommen. Hoffentlich spielt das Wetter einigermassen mit.
Read MoreDanke für den Kommentar Nr. 2 zu meinem Eintrag vom 4. April (Herta aus dem Allgäu am 8.4. um 15.10). Sie haben gut beobachtet. Mittlerweile ist eindeutig, dass vier Eier im Nest liegen (siehe Bild). Ich gehe davon aus, dass das Gelege jetzt komplett – und mehr als ausreichend – ist! Wir hoffen auf eine […]
Read MoreMit ziemlicher Sicherheit liegen heute am Ostersonntag drei Eier im Storchennest. Vielleicht kann im Laufe des Tages noch ein deutlicheres Bild eingestellt werden. Am 3.4.09 wurde die Webcam freigeschaltet. Nach einem Jahr waren es gestern bereits über 210.000 Besucher, eine unglaublich hohe Zahl. Dieses unerwartet starke Interesse vieler Storchenfans aus nah und fern ist für […]
Read MoreMittwoch 31.3.2010 – 10:00 Uhr Rechtzeitig zu Ostern haben auch unsere Störche ein Ei ins Nest gelegt…
Read MoreUmherziehende Störche halten nach einem geeigneten Nest Ausschau, da die Brutzeit bald beginnen wird. Kein Wunder, dass unser Storchenpar derzeit oft auf dem Nest zu sehen ist. Auch heute kreisten zwei Fremdstörche einige Male um den Horst, bevor sie weiterzogen. Zum hoch gelegenen Horst haben unsere Störche auch bei der Futtersuche direkten Blickkontakt und sind […]
Read MoreAnmerkung am 20. März: Unser Storchenpaar ist wie erwartet während der kalten Spätwintertage ab 7.3. nur kurzzeitig Richtung Bodensee ausgewichen. Das Männchen war bereits ab 12.3. wieder zeitweise auf dem Nest zu sehen, ab 15. März gesellte sich die Partnerin wieder hinzu. Heute Nachmittag wehrten sie einen Eindringling erfolgreich ab. Vermutlich werden noch weitere Kämpfe […]
Read MoreBis zum 6. März konnte das Storchenpaar täglich bei der Futtersuche in den Feuchtwiesen nahe der Schussen beobachtet werden (siehe Fotos in der Bildergalerie vom 5. März). Die anschliessenden kalten Spätwintertage und besonders der viele Neuschnee bereiteten aber auch den Störchen erhebliche Probleme. Gegen die Kälte sind sie zwar gut gerüstet, die Futtersuche ist aber […]
Read MoreHeute morgen landete gegen 9 Uhr ein unberingter Storch auf dem Schlossnest. Er flog nochmals kurz weg, kam aber rasch wieder. Suchte er seine Partnerin, die bei der Futtersuche war? Er verliess das Nest nochmals und prompt kamen kurz darauf beide zusammen zurück. Es dürfte mit ziemlicher Sicherheit das letztjährige Storchenpaar sein (Störchin rechts beringt […]
Read More