Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 01. März 2010

2. März 2010

Anmerkung am 02.03.10: Gestern waren bei der Futtersuche erstmals zwei Störche zusammen zu sehen. Beim zweiten Storch handelt es sich aber offensichtlich nicht um den letztjährigen Partner. Er umkreiste schon mehrfach das Nest, ein Niederlassen wurde ihm aber bisher verwehrt. Wie es wohl weiter geht? Wann kommt der letztjährige Partner zurück? (siehe Bilder in der […]

Read More

Rückkehr der Störchin und Instandsetzung des Schlossnestes

28. Februar 2010

Der bereits am 21. Februar erstmals im Schlossnest aufgetauchte rechts beringte Storch kehrte am vergangenen Samstag zurück und scheint jetzt zu bleiben. Nach der Beringung handelt es sich vermutlich um unsere letztjährige Störchin. Während sie bei der Futtersuche war, wurde bei idealer Wetterlage das Schlossnest gerichtet. In Aulendorf ist dafür ein besonderer Einsatz der Feuerwehr […]

Read More

Ist unsere letztjährige Störchin aus dem Winterquartier zurückgekehrt?

20. Februar 2010

Viele Storchenfreunde haben heute Nachmittag den ersten Storch im Schlossnest gesichtet. Der Storch ist rechts beringt und scheint über Nacht auf dem Nest zu bleiben. Es wird sich in den nächsten Tagen zeigen, ob es unsere letztjährige Störchin ist oder ob es sich um einen Fremdstorch handelt, der hier eine Pause einlegt. Vor Beginn der […]

Read More

Der erste Storch ist zurück

Kornelia hat heute nachmittag um ca. 14.00 Uhr den ersten Storch im Nest gesichtet. Wir freuen uns auf die neue Storchensaison!

Read More

Ende der Storchensaison: Altstörche sind auch weg!

12. September 2009

Nachdem Jungstorch Andi bereits am 19. August den Flug nach Süden zum Winterquartier in Nordafrika angetreten hat, suchten die Altstörche nur noch gelegentlich das Schlossnest auf. Am 31. August war das Storchenpaar letztmals zusammen im Nest zu sehen. Seit dem 2. September fehlt der Storch und am 10. September scheint auch die Störchin Aulendorf verlassen […]

Read More

Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 22. August 2009

22. August 2009

Anmerkung zur Flugroute: Die Störche in Oberschwaben ziehen auf der westlichen Route über die Schweiz, Frankreich, Spanien, Gibraltar nach Nordafrika. Die Ringnummern werden auf der großen Reise nicht abgelesen. Lediglich mit Sender ausgestattete Störche (in unserem Bereich Senderstorch „Max“ aus Tüfingen) geben Aufschluss über die Flugroute. Wenn im Frühjahr die Horste wieder besetzt werden, stellt […]

Read More

Jungstorch Andi hat am 19.8. Aulendorf verlassen

21. August 2009

In den letzten Tagen sammeln sich die Störche, um gemeinsam in den Süden zu ziehen. In unserem Bereich wurden am 16./17.8. auf den Sießener Wiesen in Bad Saulgau und in Ummendorf jeweils 40 Störche gesichtet, am 19.8. in Bad Buchau waren es 25. Auf Feuchtwiesen und Äckern stärken sie sich für den weiten Flug. Bei […]

Read More

Wann startet Jungstorch Andi zum Flug ins Winterquartier?

4. August 2009

Nachdem Jungstorch Andi am 18. Juli flügge wurde, bleibt jetzt tagsüber das Schlossnest meistens leer. In der Regel kehrt Familie Storch erst unmittelbar vor Einbruch der Dunkelheit zur Übernachtung in den Horst zurück. In letzter Zeit konnten oft alle drei Störche gemeinsam bei der Futtersuche beobachtet werden (siehe Foto). Wie lange noch?  Andi wird sich […]

Read More

Schloss-Störche in Aulendorf – Jahrbuch 2009

24. Juli 2009

Es ist ein liebevoll zusammengestelltes Buch vom Storchenexperten Georg Steinhauser. Es enthält alles Wichtige zum Storchenjahr 2009, vom Bau der Storchen-Webcam bis zum Jungfernflug des Storches Andi. Das Storchenbuch können Sie für 15 Euro erwerben und Sie unterstützen damit das Storchen-Schussen-Projekt des BUND-Aulendorf. Das Buch ist ein „muss“ für alle Storchenliebhaber und ein tolles Geburtstags- […]

Read More

Andis Patenklasse der Grundschule spendet 50 Euro für das Storchenprojekt

21. Juli 2009

Storchenvater Georg Steinhauser besucht Andis Patenklasse in der Grundschule Mit dem Aulendorfer Storchennest beschäftigt sich die Klasse 1c der Grundschule Aulendorf bereits seit April mit dem Ende der Osterferien. Zu diesem Zeitpunkt war die Webkamera auf dem Aulendorfer Schlosshorst  gerade in Betrieb gegangen. Seitdem schaute die Klasse immer wieder gemeinsam in der Schule live zur […]

Read More