Helfer gesucht am 27.1.2024, ab 10 Uhr – ein Beitrag zum Klimaschutz & Artenvielfalt Die Ortsgruppe Aulendorf des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) pflanzt eine Naturhecke an. Wir benötigen dazu Helferinnen und Helfer mit Arbeitshandschuhen, guten Schuhen (Gummistiefeln) und nach Möglichkeit mit einer Schaufel oder Spaten. Für ein Vesper und Getränke ist gesorgt. […]
Read MoreBilanz: Mehr als 1.000 Interessierte bei Naturschutztagen 2024 Über 20 Personen aus Aulendorf und Umgebung waren am Bodensee Nach vier intensiven Tagen sind die Naturschutztage am Bodensee am 7.1.2024 zu Ende gegangen. Mehr als 1.000 Umwelt- und Naturschutzaktive folgten der Einladung der beiden Natur- und Umweltschutzverbände nach Radolfzell. Sie erwartete ein vielfältiges und spannendes Programm […]
Read MoreGroßen Erfolg hatte der Bund für Umwelt und Naturschutz, als vor sechs Jahren ein Team junger Menschen in seinem Auftrag die Werbetrommel rührte. Nun startet ein solches Werbeteam in Aulendorf: Ab dem 24. Juli werden junge Menschen „ausschwärmen“, um für die Naturschützer in Aulendorf und Ortschaften weitere Aktive und Unterstützer*innen zu werben. „Unser Werbeteam kommt […]
Read MoreErfolgreiche Zusammenarbeit von Feuerwehr und BUND. Bei herrlichem Wetter konnten viele Storchenfreunde, vom Kleinkind bis zur Oma, die Beringung mitverfolgen. Ohne die Unterstützung der Aulendorfer Feuerwehr mit der Drehleiter wäre eine Beringung nicht möglich. Im Storchennest in der Zollenreuter Straße beim House of Mysteries, begrüßten der Altstorch und Jungstorch stehend im Nest die Storchenbeauftragten. Als […]
Read MoreDas Jahr 2023 ist bisher ein sehr gutes Storchenjahr. Rechtzeitig zur Fasnet, wie fast jedes Jahr, kamen die ersten Störche aus dem Winterquartier nach Aulendorf zurück. Die Störche in der Zollenreuterstraße waren auch im Winter im Nest zu sehen und sind nicht ins Winterquartier geflogen.Alle fünf Nester auf der Gemarkung Aulendorf sind von den Störchen […]
Read MoreAulendorf – Im Juli 2021 wurde auf Initiative des BUND Blühflächen in der Schussenrieder Straße und am Minigolfplatz angelegt; sie stehen in voller Blüte und ziehen mit ihrer Pracht zahlreiche Insekten an. Auch auf städtischen Flächen in der Nähe des Thermalbadhotels zeigten sich Ende April erste Erfolge für die Artenvielfalt, beobachtet Kati Kästner vom BUND-Aulendorf. Durch die […]
Read MoreDie Störche sind wieder da! – 21.03.2023 das erste Ei ist im Nest– 27.03.2023 mittlerweile sind es drei Eier– 31.03.2023 fünf Eier sind es nun– 02.05.2023 drei Küken sind geschlüpft– 25.05.2023 leider hat nur ein Küken überlebt
Read MoreBUND-Aulendorf lädt ein: Besichtigung einer Windkraftanlage bei Bad Saulgau. Sommer-Radausflug am Dienstag 26. Juli, 17 Uhr Die Ortsgruppe Aulendorf des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt herzliche zur Sommer-Radtour zu den Windkraftanlagen nach Bad Saulgau ein. Hier wird eine Besichtigung und Führung durch die Betreiberfirma stattfinden mit anschließender Diskussion. Wie geht Klimaschutz mit […]
Read MoreDienstag 7.6.2021 um 17 Uhr in der Zollenreuterstraße / 18 Uhr in der Hauptstr. – Hotel Engel Die Aulendorfer Jungstörche erhalten am Dienstag 7.6.2021 von der Storchenbeauftragten des Regierungspräsidiums Tübingen, Frau Ute Reinhard, ihre Ringnummern. Beginn der Aktion am Storchennest in der Zollenreuterstraße / Ecke Kornhausstraße ist um 17.00 Uhr. Zaungäste sind willkommen. Die drei […]
Read MoreWenn es Nacht wird, gehen überall die Lichter an: Autoscheinwerfer, Leuchtreklame oder leuchtende Spots auf historische Denkmäler und öffentliche Gebäude. Doch wenn es nie richtig dunkel wird, hat das Folgen. Für nachtaktive Insekten können Lichtquellen zu Todesfallen werden. Und gut die Hälfte der Insekten ist nachtaktiv. Die Folgen: Die Insekten paaren sich zur falschen Zeit. […]
Read More