Die Störche sind am 5. September zum Flug nach Süden gestartet

8. September 2010

Am 4. September wurde das Storchenpaar letztmals im Nest und bei der Futtersuche gesehen. Offensichtlich sind sie am vergangenen Wochenende gemeinsam  zur großen Reise gen Süden aufgebrochen. Es kann sein, dass sie nach Rückkehr im kommenden Frühjahr das neue Nest bevorzugen. Deshalb habe ich die Storchenbeauftragte Frau Reinhard gebeten, im Benehmen mit der EnBW die Isolierung der […]

Read More

Wann fliegt unser Storchenpaar gen Süden?

1. September 2010

Viele Störche haben bereits den Flug ins Winterquartier angetreten. Unser Storchenpaar ist aber auch zum meterologischen Herbstanfang noch täglich im Nest und bei der Futtersuche zu sehen. Im August haben die Störche durchweg im Schlossnest übernachtet. Dabei kommen die Störche erst bei einbrechender Dunkelheit und verlassen das Nest bereits wieder bei der ersten Tageshelle. Nach […]

Read More

Störche haben Langeweile

15. Juni 2010

In letzter Zeit übernachten die Störche wieder auf dem Schlossnest. Bereits bei der ersten Tageshelle starten sie zur Futtersuche, bevor sie dann auf ihrem selbst gebauten Nest eine Stippvisite machen. Offensichtlich haben die Störche Langeweile, wenn sie nicht brüten oder ihren Nachwuchs komplett verloren haben. Dann fliegen sie oft umher und stören an anderen Nestern, […]

Read More

Storchenpaar beansprucht beide Nester

8. Juni 2010

Das von den Störchen auf einem Strommasten am 31. Mai fertig gestellte Nest wird seither als Zweitwohnung genutzt, denn ganz offensichtlich demonstrieren die Störche weiterhin ihre Besitzrechte am Schlossnest. Überwiegend verbringen sie die Nächte wieder hier, teilweise auch getrennt auf beiden Nestern. Für eine auch bei Störchen mögliche Nachbrut ist es allerdings bereits zu spät. […]

Read More

Die Störche verbringen die erste Nacht auf dem neuen Nest

1. Juni 2010

Am 31. Mai verrichteten die Störche beim Bau ihres neuen Nestes Schwerstarbeit, als ob sie zum meterologischen Sommeranfang am 1. Juni ihren Umzug geplant hätten. Zahlreiche An- und Abflüge wurden mir in kurzer Zeit regelrecht auf dem „Präsentierteller“ serviert, wo sonst lange Wartezeiten in Lauerstellung notwendig waren. Ein paar Bilder hiervon stelle ich in die […]

Read More

Störche bauen neues Nest

28. Mai 2010

Nicht ganz unerwartet scheint das Storchenpaar nach dem Tod aller Küken das Interesse am Schlossnest verloren zu haben. Seit Pfingsten versuchen die Störche, auf einem Elektromast hinter dem Autohaus Oberhofer selbst ein Nest zu bauen. Die Nächte verbringen sie weiterhin auf dem Schlossnest, von dem sie auch Nistmaterial mitnehmen. Besonders in den Morgenstunden kann das […]

Read More

Live-Bilder vorübergehend außer Betrieb

19. Mai 2010

Wegen des Todes der Storchenküken nehmen wir die Live-Übertragung aus dem Storchennest vorübergehend außer Betrieb. Sobald die Seite mit der Live-Übertragung wieder frei geschaltet ist werde ich es hier mitteilen. Wir bitten um Verständnis für diesen Schritt.

Read More

Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 18. Mai 2010

18. Mai 2010

Das anhaltend nasskalte Wetter hat sicher auch bei anderen Horsten verheerende Auswirkungen. So sind in Biberach ebenfalls alle Jungstörche tot, in Bad Saulgau leben von 5 nur noch 2. In den Horsten ohne Webcam wird das Ausmass des Jungstorch-Sterbens erst später bekannt werden. Verständlich dass wieder Fragen nach helfendem Eingreifen laut werden. Warum kann das […]

Read More

Traurige Nachricht: alle Storchenküken sind tot!

17. Mai 2010

Die Jungstörche haben das nasskalte Wetter der ersten beiden Maiwochen nicht überstanden. Am 16. Mai war abends kein Leben mehr im Nest zu erkennen. Auch heute haben sich die Altstörche offensichtlich noch nicht mit dem Tod ihrer Küken abgefunden. Sie bewachen weiterhin den Horst wechselweise. Wie werden sie auf den Verlust ihrer gesamten Brut reagieren? […]

Read More