Umherziehende Störche stören an den Brutnestern

1. Juni 2015

Nicht brütende Störche treibt die Langeweile umher und sie stören dabei ihre Artgenossen bei der Aufzucht ihres Nachwuchses. So versuchte heute Morgen ein fremdes Storchenpaar mehrmals, auf unserem besetzten Nest zu landen, was aber durch die heftige Gegenwehr unseres Storchenpaares verhindert wurde. Auch als sich die Fremdstörche auf benachbarten Hausgiebeln nieder liessen, wurden sie von […]

Read More

Die Jungstörche haben sich gut entwickelt

27. Mai 2015

Die Wetterbesserung hat den Jungstörchen gut getan. Sie haben sich in letzter Zeit prächtig entwickelt und üben schon kräftig den Flügelschlag. Der Beringung am 2. Juni sollte nichts mehr im Wege stehen. Anmerkung zum Video: Storch Fridolin begrüsst seine zurückkehrende Partnerin Gertrud und fliegt dann selbst zur Futtersuche. Die beiden Jungstörche können es kaum erwarten, […]

Read More

Hoffen und Bangen um die beiden letzten Jungstörche

20. Mai 2015

Die kühlen Regentage der letzten Zeit haben den Jungstörchen erheblich zugesetzt. Von ursprünglich fünf Küken lebten am 20. Mai nur noch zwei Jungstörche und auch für diese bestand kaum noch Hoffnung. Im Regen lagen sie stundenlang fast regungslos im Nest. Sie sind jetzt vier Wochen alt, schon recht gross und können von den Altstörchen nicht […]

Read More

Fütterung der verbliebenen drei Jungstörche

18. Mai 2015

Vom Kirchturm aus beobachtete ich die verbliebenen drei Jungstörche. Ich musste nicht lange warten, bis die Störchin zurückkehrte und ihren Partner ablöste. Recht schnell hatten die Jungstörche das mitgebrachte Futter vertilgt. Sie sind jetzt 3 1/2 Wochen alt und machten einen fitten Eindruck, die unterschiedliche Grösse ist aber deutlich zu erkennen. Wenn wir in den […]

Read More

Der Nachzügler hat den Regentag nicht überlebt

15. Mai 2015

Der stark geschwächte Nachzügler hatte seit einigen Tagen keine realistische Überlebenschance mehr. Es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis er sein Leben aushauchen würde. Der heutige lange Regentag war für ihn offensichtlich zu viel. Gegen Abend war bei der Fütterung bei ihm keine Bewegung mehr zu erkennen. Die drei anderen Jungstörche […]

Read More

Versorgung der Jungstörche mit Wasser

13. Mai 2015

An warmen Tagen ist es wichtig, dass die Störche ihren Nachwuchs mit Wasser versorgen. Ich beobachtete heute den Storchenmann bei der Futtersuche entlang eines seitlichen Grabens im renaturierten Bereich der Schussen, wobei er einige Male in der Blumenwiese untertauchte. Danach „tankte“ er an der Schussen noch etwas Wasser und flog dann eilig zum Nest zurück, […]

Read More

Aktuelles von den Störchen

7. Mai 2015

Nach dem reichlichen Regen sind die Nahrungsquellen recht üppig. Ein frisch gepflügtes Feld bietet Störchen, Raubvögel und Krähen einen satt gedeckten Tisch (auf dem linken Bild Störchin Gertrud mit einem Rotmilan). Anmerkung zum unten eingestellten Video: Bei der Ablösung begrüssen sich die Störche mit Klappern, bevor der Partner zur Futtersuche fliegt. Der zurückgekehrte Storch würgt […]

Read More

Der BUND Aulendorf lädt ein: Aktuelles aus dem Storchennest und die naturnahe Schussen

4. Mai 2015

AULENDORF – Zur Multi-Vision-Schau lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND e.V.) Ortsgruppe Aulendorf am Dienstag den 5. Mai, 19 Uhr in die Pizzeria Mohren, Schussenriederstrasse,Aulendorf recht herzlich ein. Der Storchenvater Georg Steinhauser wird über die aktuellen Entwicklungen der Storchenküken, mittels Fotos, Videos und Livebilder aufzeigen. Ebenso wird er Interessantes und Wissenswertes über die […]

Read More

Blick vom Kirchturm ins Storchennest

29. April 2015

Am 29. April stieg ich vormittags auf den Kirchturm, um ein kurzes Video vom Storchennest aufzunehmen. Der 35 m hohe Kirchturm ist allerdings ca. 130 m Luftlinie entfernt, bietet aber neben der neuen Webcam die einzige Möglichkeit für einen Blick ins Storchennest. Der Tag war zwar sonnig, aber es war recht kalt und sehr windig […]

Read More