Jungstörchin Brigitte am 16.07.15 eingefangen

17. Juli 2015

  Wie schnell sich doch die Situation ändern kann. Noch am 11. Juli war ich zuversichtlich, dass Jungstorch AW 747 seine Anfangsschwierigkeiten überwunden hätte. Bei der Beobachtung drei Tage später musste ich aber feststellen, dass der Jungstorch Probleme mit dem rechten Flügel hatte und überhaupt nicht mehr fliegen konnte. Er spreizte lediglich die Flügel und […]

Read More

Storchenfamilie gemeinsam bei der Futtersuche

11. Juli 2015

Die Storchenfamilie war heute gemeinsam bei der Nahrungssuche im Schussengebiet. Erfreulicherweise war auch Jungstorch AW 747 dabei. Die Jungstörche sind wieder häufig beisammen, während die Altstörche in einiger Entfernung zu sehen sind. Die Flugkünste der Jungstörche sollten sich rasch verbessern, so dass es AW 747 möglich sein müsste, die Nächte wieder auf dem Nest zu […]

Read More

Jungstorch AW 747 hält sich im Schussenbereich auf

10. Juli 2015

Jungstorch Brigitte ist gestern Abend nicht auf das Nest zurückgekehrt, hat aber unbeschadet die Nacht überstanden. Sowohl heute Vormittag wie auch am Nachmittag war der Storch im Schussenbereich anzutreffen. Er gesellte sich aber nicht zu den Altstörchen, die in einiger Entfernung ebenfalls auf Futtersuche waren. Der Jungstorch fliegt weiterhin sehr niedrig. Ich bin gespannt, ob […]

Read More

Beide Jungstörche sind ausgeflogen

9. Juli 2015

Anmerkungen zu den Bildern: 1 – beide Jungstörche sind am 9. Juli um 9 Uhr noch im Nest. Die Ringnummern sind nicht mehr ablesbar, da die Störche bei heißem Wetter ihre Beine zum Schutz gegen die Sonne mit Kot bespritzen. 2 – Jungstorch Georg hat als erster das Nest verlassen (er machte bereits am 7.7. […]

Read More

Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 4. Juli 2015

4. Juli 2015

Anmerkung: Vergleich mit den Jungstörchen 2012 und 2014 (2011 und 2013 starben alle Küken) 2012: Schlupftermin 1.5., Erstflug 11.7. = 72 Tage, 2014: Schlupftermin 20.4., Erstflug 28.6. = 69 Tage, 2015: Schlupftermin 25.4., Erstflug = ? (bis 4.7. = 70 Tage) Das folgende Video verdeutlicht, dass es vermutlich noch einige Tage bis zum Jungfernflug dauern […]

Read More

Verlassen die Jungstörche in der ersten Juli-Woche erstmals das Nest?

27. Juni 2015

Die beiden Jungstörche waren bisher etwas trainingsfaul. Sie übten nicht sehr häufig und dann auch noch zu kurz. Heute sah ich sie erstmals etwas hoch springen. Bevor sie aber nicht mindestens einen Meter hoch abspringen und sich ein paar Sekunden in der Luft halten, sind sie für ihren Erstausflug nicht ausreichend gerüstet. Sie machen einen […]

Read More

Rasante Entwicklung der Jungstörche

11. Juni 2015

Seit der Beringung vor gut einer Woche haben die beiden Jungstörche beachtlich zugelegt. Sie üben schon kräftig den Flügelschlag. Bis zum Jungfernflug müssen sie sich aber bis Anfang Juli gedulden und noch viel trainieren.

Read More

Bericht von der Beringung am 02. Juni 2015

3. Juni 2015

Die Beringung ist bei Bilderbuchwetter mit Hilfe der neuen Drehleiter der Feuerwehr vor zahlreichen Schaulustigen problemlos abgelaufen. Die Jungstörche erhielten die Ringnummern AW 746 und AW 747. Sie brachten mit je 3,2 kg ein ordentliches Gewicht auf die Waage und ihre verdreckten und verklebten Schnäbel wurden gereinigt. Da sich die Jungvögel bei Gefahr tot stellen, […]

Read More