Die Schussenrenaturierung nimmt Gestalt an

13. März 2014

Dank der anhaltend milden Witterung können die Renaturierungsmassnahmen zügig durchgeführt werden. In einigen Abschnitten wird die Schussen wieder ihren ursprünglichen geschlängelten Verlauf einnehmen und einen abwechslungsreichen Lebensraum für die Tiere bilden. Der Grundwasserstand der seitlichen Gräben soll angehoben werden, in feuchten Mulden werden kleine Biotope für Amphibien entstehen. Bereits jetzt profitieren die Störche von den […]

Read More

Aulendorfer Storchenpaar ist am 25. Februar 2014 aus dem Winterquartier zurückgekehrt

25. Februar 2014

Heute traf am frühen Morgen die rechts mit der Nr. A7504 beringte Störchin ein. Bald darauf war auch der unberingte Storch Fridolin auf dem Nesteigenbau in der Hauptstrasse 22 zu sehen. In den Vorjahren erschienen die Störche erst Anfang März. Die anhaltend milde Witterung dürfte die Störche zu der ungewöhnlich frühen Rückkehr aus dem Winterquartier […]

Read More

Aulendorfer Storchenpaar geniesst noch die „Zweisamkeit“

6. August 2013

In den letzten Tagen konnte ich in der näheren Umgebung einige Storchengruppen beobachten. Besonders die Jungstörche sammeln sich bereits für den baldigen Flug ins Winterquartier. Unser Aulendorfer Storchenpaar geniesst offensichtlich aber noch die „Zweisamkeit“. Nach wie vor ist das Paar den gesamten Tag über zusammen und verbringt die Nächte auf ihrem Nest. Anmerkung Anfang September: […]

Read More

Storchenpaar ist nach wie vor täglich zu sehen

11. Juli 2013

Nach dem Stromtod unserer Störchin Brigitte am 9. Juni hat sich bereits zwei Tage später für Storch Fridolin eine neue Partnerin eingefunden. Das neue Storchenpaar ist nach wie vor ständig zusammen und übernachtet meistens auf ihrem Eigenbau, manchmal aber auch auf dem Schlossnest. Dies ist ein Indiz dafür, dass auch das neue Storchenpaar beide Nester […]

Read More

Stromtod unserer Störchin Brigitte A 5398

9. Juni 2013

Ein trauriges Ereignis am heutigen Sonntagabend: unsere Störchin verunglückte an einem Umspannmasten der EnBW in Aulendorf-Steegen, stürzte ab und starb kurz darauf. Die Büschelabweiser sollten eigentlich verhindern, dass sich Vögel an die gefährlichen Stellen setzen. Für Grossvögel bieten sie aber keinen ausreichenden Schutz, wie sich leider immer wieder zeigt. Da ich unterwegs und nicht sofort […]

Read More

Jetzt sind alle Jungstörche tot

2. Juni 2013

Der Dauerregen über den Monatswechsel hatte in vielen Storchennestern unserer Region verheerende Auswirkungen. Er hat den meisten Jungstörchen das Leben gekostet. Auch die beiden letzten Aulendorfer Jungstörche sind gestorben. Eigentlich war es vorteilhaft, dass unser Storchenpaar in diesem Jahr später gebrütet hat und die Jungstörche erst um den 9./10. Mai geschlüpft sind, denn bei widrigen […]

Read More