Am 24. April waren es immer noch drei Küken. Jetzt sind aber alle Eier ausgebrütet, denn am heutigen Freitag waren vom Kirchturm aus deutlich fünf Küken im Nest zu sehen (zumindest auf einem Videoclip, auf den Fotos ist es schwieriger). Die beiden Nachzügler werden nur geringe Überlebenschancen haben. Ich werde die weitere Entwicklung mit vermehrten […]
Read MoreBeim Blick vom Aulendorfer Kirchturm stellte ich am Osterdienstag überraschend fest, dass bereits drei Storchenküken geschlüpft sind. Da noch zwei Eier im Nest liegen, könnte sich in den nächsten Tagen der Storchennachwuchs auf fünf erhöhen. Vermutlich hat das insgesamt gute Frühlingswetter dazu beigetragen, dass sich die Brutzeit um ein oder zwei Tage verkürzte. In den […]
Read MoreAm 31. März waren vom Kirchturm aus bei der Brutablösung zumindest 3 Eier im Storchennest zu erkennen. Schon Tage zuvor wird das Gelege komplett gewesen sein. Es können durchaus aber auch 4 oder 5 Eier sein. Da sie dicht beieinander liegen und teilweise mit Nistmaterial bedeckt sind, ist die genaue Anzahl aus so grosser Entfernung […]
Read MoreSeit der Wiederansiedlung der Störche in Aulendorf im Jahre 2006 haben diese noch nie so früh mit der Brut begonnen, aber es war ja auch ein aussergewöhnlich milder Winter. Am 21. März blieb erstmals ein Storch ständig im Nest, ein Indiz dafür, dass das erste Ei gelegt war und bewacht werden musste. Brutbeginn ist erst […]
Read MoreDienstag, 25.3.2014 um 20 Uhr im Gasthaus Mohren Frau Irmgard Vögtle-Laub wird den Abend moderieren. Die Neue Schussen nach der Restaurierung am Steeger See Größe Bautätigkeiten mit Bagger und anderen Geräten sind aktuell an der Schussen und am Steeger See zu sehen. Herr Bürgermeister Burth wird bei der BUND-Veranstaltung über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen […]
Read More