Stabsübergabe von Rita Strieckmann Bad Saulgau zu Ulfried Miller nach Ravensburg Große Verabschiedung in Bad Saulgau: Die BUND-Geschäftsstelle zieht von Bad Saulgau nach Ravensburg um. Die Regionalgeschäftsführerin Rita Strieckmann feierte am 22.04.2016 ihren Übergang in den Unruhestand. Alle Wegbegleiter kamen in die Geschäftsstelle Bad Saulgau um sich zu verabschieden. Wie groß ihr Netzwerk im Laufe […]
Read MoreUnterschriftenaktion gegen TTIP am 23.04.2016, 10-12 Uhr in Aulendorf Die BUND-Ortsgruppe informierte am vergangenen Mittwochabend vor interessierten Zuhörern über die Handels- und Investitionsabkommen TTIP zwischen der EU mit den USA sowie über CETA, dem Kanadischen Freihandelsabkommen. Bruno Sing erläuterte, dass diese Abkommen weitreichende Folgen auch für uns Verbraucher haben. Er zeigte erläuternde Filme, die von […]
Read MoreDie BUND-Ortsgruppe Aulendorf lädt ein zur Veranstaltung: Nachhaltiges Aulendorf: Fair & Regional – Ein gemeinsamer Dialogprozess am Dienstag, 22. März 2016, 19 Uhr in der Pizzeria Mohren, Aulendorf Die Impulse des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes von 2015 und dem begonnenen Dialogprozess möchte der BUND gemeinsam mit Ihnen weiter führen. Jetzt gilt es nachhaltig diese Erkenntnisse mit konkrete Maßnahmen umzusetzen. Die Zukunftsthemen sind: Klimaschutz, […]
Read Moresz 17. Februar 2016 Aulendorf – Die BUND-Ortsgruppe Aulendorf trifft sich am heutigen Mittwoch, 17. Februar, ab 20 Uhr im Gasthaus Rad. Anlass ist laut einer Pressemitteilung das 30-jähriges Bestehen. Das Motto des Abends ist „Realität trifft Vision“. Zu den laufenden Projekten zählen laut Ortsgruppe der Naturschutz um Aulendorf wie das Storchen- und das Schussenprojekt. […]
Read MorePressebericht Aulendorfer Störche und Projekt Netzwerk Nachhaltiges Aulendorf auch 2016 aktuell Jahreshauptversammlung der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Die Jahreshauptversammlung der BUND-Ortsgruppe Aulendorf am 27.01.2016 stand im Zeichen der erfolgreichen Projekte des Jahres 2015. Der Vorsitzende Bruno Sing erläuterte, dass eine zweite Webcam für das neue Storchennest angeschafft wurde. Insgesamt gab es über 800.000 Zugriffe auf die Internetseite […]
Read MoreMinisterpräsident Winfried Kretschmann: Festvortrag am 3.1.2016 40 Jahre Naturschutztage – Mitfahrgelegenheit an den Bodensee Naturschützerinnen und Naturschützer treffen sich seit den 1970er Jahren zu Austausch und Weiterbildung bei den Naturschutztagen. Mittlerweile gelten die Naturschutztage mit bis zu 1.000 Teilnehmer als das größte Treffen von ehren- und hauptamtlichen Naturschützer im deutschsprachigen Raum. Seit 1987 veranstalten BUND […]
Read MoreDienstag, 25.3.2014 um 20 Uhr im Gasthaus Mohren Frau Irmgard Vögtle-Laub wird den Abend moderieren. Die Neue Schussen nach der Restaurierung am Steeger See Größe Bautätigkeiten mit Bagger und anderen Geräten sind aktuell an der Schussen und am Steeger See zu sehen. Herr Bürgermeister Burth wird bei der BUND-Veranstaltung über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen […]
Read MoreDank der anhaltend milden Witterung können die Renaturierungsmassnahmen zügig durchgeführt werden. In einigen Abschnitten wird die Schussen wieder ihren ursprünglichen geschlängelten Verlauf einnehmen und einen abwechslungsreichen Lebensraum für die Tiere bilden. Der Grundwasserstand der seitlichen Gräben soll angehoben werden, in feuchten Mulden werden kleine Biotope für Amphibien entstehen. Bereits jetzt profitieren die Störche von den […]
Read More