Mobilität der Zukunft im Zeichen des Klimawandels: Regional-/S-Bahn von Ulm bis Friedrichshafen durchfahren Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir, ein Bündnis von Umweltverband BUND, Fahrgastverband Pro Bahn, DGB und Beschäftigen von Betrieben wollen das Thema „Mobilität der Zukunft“ jetzt angehen. Die Zeit drängt, die Elektrifizierung der Südbahn ist im Gange und wichtige Zukunftsentscheidungen über die […]
Read MoreWir laden herzlich ein: – Schüler*innen, Eltern, Großeltern, Lehrer der Aulendorfer Schulen! – Eltern mit Kindern der Aulendorfer Kindergärten – Beschäftige, Betriebsräte der Unternehmen: Carthago, Huber, Albrecht, …. – Beschäftigte, Betriebsräte der Schussentalklinik, Parksanatorium, Altersheim, … – Beschäftigte, Personalräte LAZBW und STUA. – Beschäftigte des Rathauses und der Stadt Aulendorf Weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten […]
Read MoreRechtzeitig zu Ostern ist die Storchenkamera wieder einsatzbereit. Zwei aufregende und turbulente Wochen sind zu Ende. Die Kamera hatte sich verstellt und zeitweise war sie komplett ausgefallen und es gab kein Livebild mehr. Die Ursachen waren, dass fast gleichzeitig W-LAN-Router und Netzgerät der Kamera einen Defekt hatte. Die BUND-Technikkollegen und der Computerspezialist Dieter Schmucker konnte […]
Read MoreSchwäbische Zeitung, online Der BUND Aulendorf hat am Dreikönigswochenende am größten Fortbildungs- und Vernetzungstreffen für Natur- und Umweltschutz im deutschsprachigen Raum in Radolfzell teilgenommen. Laut Mitteilung interessierten die Aulendorfer vor allem die Themen Radfahren und Insektensterben. „Wir sind begeistert, wie interessiert, offen und rege der Austausch in den fast 50 Vorträgen, Workshops und Exkursionen dieses […]
Read MoreLiebe Freundinnen und Freunde des Naturschutzes, der BUND-Aulendorf fährt wieder zu den Naturschutztagen nach Radolfzell. Wir fahren mit dem Zug und bieten eine Mitfahrgelegenheiten an. Das Programm findet ihr im Internet unter: www.naturschutztage.de Folgende Termine: Freitag 4.1.2019: Abfahrt 7.55 Uhr Gleis 1, BHF Aulendorf Samstag: 5.1.2019: Abfahrt: 7.55 Uhr Gleis 1, BHF […]
Read MoreDer BUND für Umwelt- und Naturschutz in Aulendorf setzt sich seit Jahren für mehr Verkehrssicherheit und moderne Mobilität in Aulendorf ein. Im Bereich des Radverkehrs gibt es viele Mängel und einen großen Handlungsbedarf. Deshalb fordert der BUND einen FAHRRAD-Gipfel für Aulendorf, damit ein Netzwerk entsteht an denen Lösungen für eine moderne Mobilität entwickelt werden. Von […]
Read MoreBUND-Aulendorf lädt herzlich ein: Storchenberingung am 7. Juni um 19.30 Uhr am Storchennest gegenüber Hotel Engel, Aulendorf
Read MoreDas Studienkolleg St. Johann Blönried und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Ortsgruppe Aulendorf zeigen gemeinsam den Film „We Feed the World – Essen global“ im CineClub5 in Aulendorf. Der Film des Österreichers Erwin Wagenhofer beschäftigt sich thematisch mit den Ursachen und Auswirkungen der Globalisierung am Beispiel der Nahrungsmittelproduktion für die Europäische Union. Wagenhofer […]
Read MoreZusammen veranstalten die ‚Wilden Gärtner’ vom BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz) und Klaus Lang das 2. Oberschwäbische Saatgut-Festival am Samstag, 17. März 2018 von 10 – 17 Uhr in der Stadthalle in Bad Schussenried. Auf große Resonanz und reges Interesse stieß das letztjährige Saatgut-Festival. Auch in diesem Jahr warten wieder über 35 Aussteller mit historischen Tomaten, fast vergessenen […]
Read MoreDer BUND Aulendorf zeigt den mehrfach preisgekrönten Film von Carl-A. Rechner, „Die EnergieRebellion“. Am kommenden Dienstag, 20. Februar, um 19 Uhr läuft der Film im CineClub5, am Schlossplatz in Aulendorf. Der Eintritt ist frei. Anschließend findet eine Diskussion statt, was können wir in Aulendorf zur Energiewende beiragen. Der Film zeigt Deutschlands Weg zu einer nachhaltigen Versorgung aus […]
Read More