Am letzten Samstag hatte die Aulendorfer Feuerwehr einen Spezialeinsatz gemeinsam mit den Naturschützern vom BUND. Die Metallplattform des Storchennestes gegenüber dem „Hotel Engel“ sollte storchengerecht mit Ästen und Zweigen ausgestattet werden. Außerdem wurde das Metallgerüst mit der Storchenkamera technisch geprüft. Bernd Herrmann vom BUND-Aulendorf stellte Mängel fest, die jedoch gleich behoben werden konnten. Die Storchen-WebCam […]
Read MoreVor kurzem fand ein Gespräch zum aktuellen Stand der Planungen für Blühwiesen auf städtischen Flächen statt. Das Dialoggespräch führten Bürgermeister Burth, Frau Johler aus der Kämmerei, Herr Gapp vom Betriebshof-Grünpflege und Frau Kästner vom BUND-Aulendorf. Seit 2018 steht beim BUND-Aulendorf das Thema „Schmetterlingsland Baden Württemberg“ auf der Agenda. Dieses Jahr war der Schwerpunkt der Vereinsarbeit, […]
Read MoreDer BUND-Aulendorf lädt herzlich ein: Mittwoch 14.Okt. um 19 Uhr im CINEclub am Schlossplatz, Aulendorf DIE WIESE – ein Paradies nebenan Liebe Freund*innen des Natur- und Artenschutzes ,ein Kinoerlebnis mit packender Naturgeschichte und ein Plädoyer für eine lebenswerte Zukunft !Diese Kinodokumentation schildert die Hintergründe des Wiesensterbens ganz ohne Alarmismus. Die faszinierende, Jahrhunderte währende Naturgeschichte der Wiesenbewohner auf der […]
Read MoreDie Fahrradfreundlichkeit von Aulendorf bewerten Der BUND-Aulendorf bittet darum, sich beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 zu beteiligen.Bis 30. November 2020 können sie die Fahrradfreundlichkeit in Ihrer Stadt oder Gemeinde bewerten. Wir freuen uns, wenn Sie den Fahrradklima-Test 2020 auch in Ihrer Familie, im Freundeskreis oder bei den Kolleginnen und Kollegen bekannt machen und teilen.Beteiligen sie sich per […]
Read MoreDamit es in den Sommerferien nicht langweilig wird, hat der BUND eine Überraschung für Kinder. Manfred Mistkäfer ist von Beruf Naturforscher und immer unterwegs in der Natur. Das Sommerheft ist ganz schön spannend – jeden Tag entdeckt Manfred Mistkäfer etwas Neues. Bist Du zwischen 8 und 12 Jahren alt und willst die Natur auch ganz […]
Read MoreDer Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in Aulendorf und den Ortschaften eine Werbeaktion gestartet. Ab Samstag den 1.8.2020 werden junge Menschen ausschwärmen, um für die Naturschützer weitere Aktive, Mitglieder und Förderer zu gewinnen. Ziel der Aktion sei ein langfristiger, breiter Rückhalt in der Bevölkerung, betont der BUND. So informieren die Werber über […]
Read MoreDie Schönheit der regionalen Heimat mit anderen Augen zu erleben. Der BUND-Aulendorf lädt zur Rad-Exkursion zur Blitzenreuter Seenplatte am Mittwoch, 15. Juli 2020, 17 Uhr recht herzlich ein. Rad-Abfahrt ist am Schloßplatz in Aulendorf. Der BUND-Experte Wilfried Scheremet wird durch die „unverwechselbare Natur- und Kulturlandschaft mit ihren typischen Moränenhügeln“ führen. Die Blitzenreuter Seenplatte ist seit […]
Read MoreDonnerstag, 28. Mai um 18.30 Uhr, Zollenreuterstraße / Ecke Kornhausstraße Die Aulendorfer Jungstörche erhalten am Donnerstag, 28. Mai, von der Storchenbeauftragten des Regierungspräsidiums Tübingen, Frau Ute Reinhard, ihre Ringnummer. Beginn der Aktion am Storchennest in der Zollenreuterstraße / Ecke Kornhausstraße ist um 18.30 Uhr. Spannend wird sein wie viele Jungstörche beringt werden können, da ohne Webcam […]
Read MoreDamit es zu Hause nicht langweilig wird in der Coronakrise, hat der BUND eine Überraschung für Kinder. Manfred Mistkäfer ist von Beruf Naturforscher und immer unterwegs in der Natur. Das ist ganz schön spannend – jeden Tag entdeckt er etwas Neues. Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und willst die Natur auch ganz […]
Read More2854 Unterschriften hat das Bahnbündnis an Verkehrsminister Herrmann beim Bürgerdialog in Wangen übergeben, mit der Forderung einen besseren Zug-Nahverkehr „Umsteigefreier Nahverkehr von Ulm nach Friedrichshafen“ herzustellen. Das funktioniert nur durch mehr Bahnsteige in Aulendorf. Am Geld – 10 Mio € – kann es nicht mehr scheitern, da die Bundesregierung ein Milliardenprogramm für den Nahverkehr aufgelegt hat.
Read More