Das von den Störchen auf einem Strommasten am 31. Mai fertig gestellte Nest wird seither als Zweitwohnung genutzt, denn ganz offensichtlich demonstrieren die Störche weiterhin ihre Besitzrechte am Schlossnest. Überwiegend verbringen sie die Nächte wieder hier, teilweise auch getrennt auf beiden Nestern. Für eine auch bei Störchen mögliche Nachbrut ist es allerdings bereits zu spät. […]
Read MoreAm 31. Mai verrichteten die Störche beim Bau ihres neuen Nestes Schwerstarbeit, als ob sie zum meterologischen Sommeranfang am 1. Juni ihren Umzug geplant hätten. Zahlreiche An- und Abflüge wurden mir in kurzer Zeit regelrecht auf dem „Präsentierteller“ serviert, wo sonst lange Wartezeiten in Lauerstellung notwendig waren. Ein paar Bilder hiervon stelle ich in die […]
Read MoreNicht ganz unerwartet scheint das Storchenpaar nach dem Tod aller Küken das Interesse am Schlossnest verloren zu haben. Seit Pfingsten versuchen die Störche, auf einem Elektromast hinter dem Autohaus Oberhofer selbst ein Nest zu bauen. Die Nächte verbringen sie weiterhin auf dem Schlossnest, von dem sie auch Nistmaterial mitnehmen. Besonders in den Morgenstunden kann das […]
Read MoreWegen des Todes der Storchenküken nehmen wir die Live-Übertragung aus dem Storchennest vorübergehend außer Betrieb. Sobald die Seite mit der Live-Übertragung wieder frei geschaltet ist werde ich es hier mitteilen. Wir bitten um Verständnis für diesen Schritt.
Read MoreDie Jungstörche haben das nasskalte Wetter der ersten beiden Maiwochen nicht überstanden. Am 16. Mai war abends kein Leben mehr im Nest zu erkennen. Auch heute haben sich die Altstörche offensichtlich noch nicht mit dem Tod ihrer Küken abgefunden. Sie bewachen weiterhin den Horst wechselweise. Wie werden sie auf den Verlust ihrer gesamten Brut reagieren? […]
Read MoreEtwas verzögert scheint jetzt doch noch ein 5. Küken geschlüpft zu sein (siehe Pfeil). Es wird nur eine geringe Überlebenschance haben. Sorge bereitet in letzter Zeit ein Krähenpaar, das auf einem hohen Baum im Schlossgarten ein Nest gebaut hat. Während ihrer Brutzeit dulden Krähen instinktiv keine anderen größeren Vögel in ihrem Revier. Besonders frühmorgens sitzt […]
Read MoreWie erwartet waren heute Morgen 4 Küken im Nest zu sehen (siehe Bild). In letzter Zeit gab es immer wieder mal Störungen am Horst. Diese sollten künftig unterbleiben, denn das Storchenpaar wird jetzt genug damit zu tun haben, ihren Nachwuchs gut zu versorgen. Unterernährte Jungstörche haben wesentlich weniger Widerstandskraft und sind bei den üblichen Schlechtwetterperioden […]
Read MoreEs kann sein, dass mittlerweile bereits ein 4. Küken geschlüpft ist (morgen werden wir es sicher wissen). Dieses dürfte es von vornherein schwer haben, in der Entwicklung den Anschluss an seine Geschwister zu schaffen. Es wird wieder interessant sein, die Aufzucht der Küken zu beobachten. Hoffentlich gibt es nicht so viele Unwetter wie im Vorjahr, […]
Read MoreWas ein Tag nicht ausmacht! Während gestern im Nest nur undeutlich zwei Küken zu erkennen waren, sind heute bereits drei recht muntere Küken zu sehen (siehe Bild). Die derzeitigen kalten Regentage sollten sie gut überstehen, da kleine Küken von den Altstörchen noch besser geschützt („gehudert“) werden können. Der kalte Wind hat erfreulicherweise bereits nachgelassen und […]
Read More