Heute bot sich vom Kirchturm auf das Storchennest ein erfreuliches Bild. Wie erwartet leben zwar nur noch zwei Jungstörche. Diese haben aber in den vergangenen vier Tagen erstaunlich zugelegt, zumal das Wetter momentan absolut ideal ist: feucht und warm! Sie sind bereits „stubenrein“ und robben rückwärts zum Nestrand, um ihr Geschäft zu verrichten (siehe Bild […]
Read MoreAm 28. April musste ich vom Kirchturm aus enttäuscht feststellen, dass bereits zwei Küken den ersten Regentagen zum Opfer gefallen waren. Überraschend dabei war, dass es nur einen der schwächeren Nachzügler erwischt hatte und stattdessen einer der robuster erscheinenden Erstgeschlüpften nicht überlebt hatte. Allerdings wirkte auch der zweite Nachzügler so geschwächt, dass auch sein Ableben […]
Read MoreAm 24. April waren es immer noch drei Küken. Jetzt sind aber alle Eier ausgebrütet, denn am heutigen Freitag waren vom Kirchturm aus deutlich fünf Küken im Nest zu sehen (zumindest auf einem Videoclip, auf den Fotos ist es schwieriger). Die beiden Nachzügler werden nur geringe Überlebenschancen haben. Ich werde die weitere Entwicklung mit vermehrten […]
Read MoreBeim Blick vom Aulendorfer Kirchturm stellte ich am Osterdienstag überraschend fest, dass bereits drei Storchenküken geschlüpft sind. Da noch zwei Eier im Nest liegen, könnte sich in den nächsten Tagen der Storchennachwuchs auf fünf erhöhen. Vermutlich hat das insgesamt gute Frühlingswetter dazu beigetragen, dass sich die Brutzeit um ein oder zwei Tage verkürzte. In den […]
Read MoreAm 31. März waren vom Kirchturm aus bei der Brutablösung zumindest 3 Eier im Storchennest zu erkennen. Schon Tage zuvor wird das Gelege komplett gewesen sein. Es können durchaus aber auch 4 oder 5 Eier sein. Da sie dicht beieinander liegen und teilweise mit Nistmaterial bedeckt sind, ist die genaue Anzahl aus so grosser Entfernung […]
Read More