Anmerkung zur Flugroute: Die Störche in Oberschwaben ziehen auf der westlichen Route über die Schweiz, Frankreich, Spanien, Gibraltar nach Nordafrika. Die Ringnummern werden auf der großen Reise nicht abgelesen. Lediglich mit Sender ausgestattete Störche (in unserem Bereich Senderstorch „Max“ aus Tüfingen) geben Aufschluss über die Flugroute. Wenn im Frühjahr die Horste wieder besetzt werden, stellt […]
Read MoreIn den letzten Tagen sammeln sich die Störche, um gemeinsam in den Süden zu ziehen. In unserem Bereich wurden am 16./17.8. auf den Sießener Wiesen in Bad Saulgau und in Ummendorf jeweils 40 Störche gesichtet, am 19.8. in Bad Buchau waren es 25. Auf Feuchtwiesen und Äckern stärken sie sich für den weiten Flug. Bei […]
Read MoreNachdem Jungstorch Andi am 18. Juli flügge wurde, bleibt jetzt tagsüber das Schlossnest meistens leer. In der Regel kehrt Familie Storch erst unmittelbar vor Einbruch der Dunkelheit zur Übernachtung in den Horst zurück. In letzter Zeit konnten oft alle drei Störche gemeinsam bei der Futtersuche beobachtet werden (siehe Foto). Wie lange noch? Andi wird sich […]
Read More