Der Bruchpilot ist Jungstorch Andrew/Andrea mit der Ring-Nr. AK 145

17. Juli 2012

Als ich heute Nachmittag aus dem Urlaub zurückkehrte, war ich neugierig festzustellen, welcher der Jungstörche verunglückt ist. Ich hatte Glück, denn bei meinem Kontrollgang waren zwei Jungstörche im Nest. Wie von mir vermutet, tragen diese die Ringnummern AK 143 und AK 144 (siehe Foto). Damit ist eindeutig geklärt, dass der Jüngste mit der Ringnummer AK […]

Read More

Presseecho: Aulendorfer Storch bricht sich den Flügel

16. Juli 2012

Schwäbische Zeitung – Simone Harr Ein Jungstorch aus dem Aulendorfer Storchennest hat sich am Freitagnachmittag den Flügel gebrochen. Die Polizei brachte den Patienten daraufhin zum Affenberg Salem, wo es auch eine Storchenstation gibt. „Wir waren sehr überrascht, als zwei Polizeiautos mit dem Storch hier ankamen“, erzählt Jochen Dambacher, stellvertretender Leiter des Affenberg Salem. In Salem […]

Read More

Rekordsprünge am Sonntagmorgen

8. Juli 2012

Wider Erwarten sind die Jungstörche noch nicht ausgeflogen. Auffällig war, dass ihr Flugtraining zwischendurch deutlich nachgelassen hatte. War es ihnen zu warm oder wollen sie noch einfach die bequeme Versorgung im „Hotel Mama“ geniessen? Sie wurden bisher von den Altstörchen gut versorgt. Dabei verhält sich das Storchenmännchen im Gegensatz zum Vorjahr besonders fürsorglich. Jetzt wird […]

Read More

Pressebericht der Schwäbischen Zeitung vom 6. Juli 2012

6. Juli 2012

Störche starten Flugversuche

Read More

Wann startet der erste Jungstorch?

4. Juli 2012

Das Storchenmännchen ist mit Futter zum Nest zurückgekehrt. Gierig recken sich ihm drei Schnäbel entgegen. Nach erfolgter Stärkung werden die Flügel trainiert. Einer tut sich dabei besonders hervor. Ob er wohl als Erster den Jungfernflug wagt?

Read More

Ob die Jungstörche diese Woche ihren Erstflug wagen?

2. Juli 2012

Es könnte sein, dass zumindest die zwei größeren Jungstörche noch diese Woche ihren Erstflug wagen. Der Start vom neuen Nest wird gegenüber dem Schlossnest ohnehin wesentlich leichter fallen. Ich erinnere mich an Florian, unseren ersten im Jahr 2008 flügge gewordenen Jungstorch, der sich drei Tage lang am Nestrand herumdrückte, bis er schliesslich den Sprung vom […]

Read More

Jungstörche starten bald zum Jungfernflug

24. Juni 2012

Das Training der Jungstörche für den Jungfernflug ist in letzter Zeit intensiver geworden. Sie springen dabei zunehmend höher ab. Sie haben inzwischen fast die Grösse der Altstörche erreicht und es wird recht eng im Nest. Bei auftauchenden Fremdstörchen besetzen die Altstörche zur Abwehr nach wie vor das Schlossnest. Dabei werden sie gelegentlich von den jungen […]

Read More

Jungstörche sammeln Erfahrung

15. Juni 2012

Ich hab was gefunden   –    Gib das sofort her    –    Das schmeckt ja gar nicht

Read More

Jetzt ist die interessanteste Zeit für die Störchebeobachtung

Komplette Storchenfamilie – Hungrige Schnaebel – Übung macht den Meister Die Ablösungen der Altstörche vollziehen sich sehr rasch und oft sind auch die Jungstörche allein. Da brauchte es viel Geduld, bis ich die komplette Storchenfamilie ablichten konnte. Bei den Fütterungen geht es turbulent zu, die Jungstörche scheinen immer hungrig zu sein. Der Jungstorch „Bert/a“ mit […]

Read More