Kritische Phase für die drei Jungstörche

22. Mai 2013

Beim gestrigen Blick vom Kirchturm konnte ich feststellen, dass das vierte Ei nicht mehr ausgebrütet wurde und es erfreulicherweise bei drei Jungstörchen geblieben ist. Bei der beobachteten Fütterung hinterliessen sie einen ordentlichen Eindruck, wobei der Nachzügler (etwas verdeckt in der Mitte) den Anschluss an seine Geschwister etwas verloren hat. Es ist fraglich,  ob er das […]

Read More

Jetzt sind es wie erwartet drei Küken

12. Mai 2013

Heute musste ich auf dem Kirchturm lange ausharren, bis die Brutablösung erfolgte. Diese vollzog sich bei dem nasskalten Wetter recht schnell, gerade ausreichend, um einige Fotos zu schiessen. Wie erwartet sind es mittlerweile drei Küken. Es wäre gut, wenn die Brut damit bereits komplett wäre. Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Read More

Neues aus dem Aulendorfer Storchennest und von der Schussenrenaturierung

11. Mai 2013

Die BUND Ortsgruppe Aulendorf lädt am Mittwoch den 15. Mai, 20 Uhr ins Nebenzimmer des Gasthauses Rad recht herzlich ein. Folgende Themen stehen an: Was tut sich im Aulendorfer Storchennest? Wie viele Jungstörche sind bereits geschlüpft? Der Aulendorfer Storchenexperte Georg Steinhauser, wird mit moderner Präsentationstechnik und aktuellen Bildern über die Neuigkeiten aus dem Storchennest berichten. […]

Read More

Die ersten zwei Storchenküken sind geschlüpft

Gestern Abend erhielt ich mehrere besorgte Anrufe, unser Storchenpaar habe offensichtlich die Brut abgebrochen. Das neue Nest sei verlassen, beide Störche seien auf dem Schlossnest zu sehen. Das konnte ich mir nicht vorstellen. Bei dem miesen Regenwetter sass der brütende Storch vermutlich sehr flach im Nest, so dass er nicht zu sehen war. Bei einem […]

Read More

Letzte Vorbereitungen für die Kinderstube

8. Mai 2013

Die Storchenküken sind noch nicht geschlüpft. Nach dem morgigen Feiertag steige ich nochmals auf den Kirchturm. Dann werden mit ziemlicher Sicherheit die ersten Küken zu sehen sein. Heute hatte es den Anschein, dass die letzten Vorbereitungen für eine gemütliche Kinderstube getroffen wurden.

Read More

Das Storchengelege ist mit 5 Eiern komplett

16. April 2013

Am 15. April waren vom Kirchturm aus fünf Eier im Storchennest zu erkennen (siehe Bild).  Dies ist mehr als ausreichend. Die 32-tägige Brutzeit sollte jetzt in Ruhe ablaufen, zumal unser Storchenpaar schon genügend Routine besitzt. Mit dem Schlüpfen der Küken etwa ab dem 8. Mai beginnt dann die interessanteste Zeit des Storchenjahres. Die Störche haben […]

Read More

Die Störche haben mit der Brut begonnen

6. April 2013

Am 4. April blieb erstmals ein Storch ständig im Nest, ein Indiz dafür, dass das erste Ei gelegt war und bewacht werden musste. Brutbeginn ist erst mit dem zweiten gelegten Ei. Die Störchin legt die Eier im Abstand von zwei Tagen. Da ein Gelege aus vier bis fünf Eiern besteht, dürfte es bis zum 12. […]

Read More