Am 31. März waren vom Kirchturm aus bei der Brutablösung zumindest 3 Eier im Storchennest zu erkennen. Schon Tage zuvor wird das Gelege komplett gewesen sein. Es können durchaus aber auch 4 oder 5 Eier sein. Da sie dicht beieinander liegen und teilweise mit Nistmaterial bedeckt sind, ist die genaue Anzahl aus so grosser Entfernung […]
Read MoreSeit der Wiederansiedlung der Störche in Aulendorf im Jahre 2006 haben diese noch nie so früh mit der Brut begonnen, aber es war ja auch ein aussergewöhnlich milder Winter. Am 21. März blieb erstmals ein Storch ständig im Nest, ein Indiz dafür, dass das erste Ei gelegt war und bewacht werden musste. Brutbeginn ist erst […]
Read MoreDienstag, 25.3.2014 um 20 Uhr im Gasthaus Mohren Frau Irmgard Vögtle-Laub wird den Abend moderieren. Die Neue Schussen nach der Restaurierung am Steeger See Größe Bautätigkeiten mit Bagger und anderen Geräten sind aktuell an der Schussen und am Steeger See zu sehen. Herr Bürgermeister Burth wird bei der BUND-Veranstaltung über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen […]
Read MoreDank der anhaltend milden Witterung können die Renaturierungsmassnahmen zügig durchgeführt werden. In einigen Abschnitten wird die Schussen wieder ihren ursprünglichen geschlängelten Verlauf einnehmen und einen abwechslungsreichen Lebensraum für die Tiere bilden. Der Grundwasserstand der seitlichen Gräben soll angehoben werden, in feuchten Mulden werden kleine Biotope für Amphibien entstehen. Bereits jetzt profitieren die Störche von den […]
Read MoreHeute traf am frühen Morgen die rechts mit der Nr. A7504 beringte Störchin ein. Bald darauf war auch der unberingte Storch Fridolin auf dem Nesteigenbau in der Hauptstrasse 22 zu sehen. In den Vorjahren erschienen die Störche erst Anfang März. Die anhaltend milde Witterung dürfte die Störche zu der ungewöhnlich frühen Rückkehr aus dem Winterquartier […]
Read MoreIn den letzten Tagen konnte ich in der näheren Umgebung einige Storchengruppen beobachten. Besonders die Jungstörche sammeln sich bereits für den baldigen Flug ins Winterquartier. Unser Aulendorfer Storchenpaar geniesst offensichtlich aber noch die „Zweisamkeit“. Nach wie vor ist das Paar den gesamten Tag über zusammen und verbringt die Nächte auf ihrem Nest. Anmerkung Anfang September: […]
Read More