Gästebuch

Mein Eintrag für das Gästebuch

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
71 Einträge
Klasse 1c der Grundschule Aulendorf schrieb am 12. Juni 2009 um 08:29
Heute sind wir das erste Mal nach unseren Pfingstferien wieder zusammen im Internet bei den Störchen. Wir sind sehr traurig, dass die 3 Jungstörche gestorben sind. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass ein junger Storch noch lebt. Wir hoffen sehr, dass es ihm weiterhin gut geht und er ein richtig großer Storch wird. Wir wollen ihn weiterhin beobachten und sehen dass es ihm gut geht und er immer größer wird. Herzliche Grüße aus der Grundschule Aulendorf sendet die Klasse 1c
Sabine schrieb am 11. Juni 2009 um 09:41
Ich schaue mir auch mehrmals täglich die schönen Bilder von den Störchen an. Es tut mir aber immer noch leid wenn ich sehe, wie sich das kleine Störchlein an das Kadaver kuschelt. Auch die Storchenmutti scheint noch ziemlich verwirrt zu sein. Sehr oft schaut sie auf ihr totes Störchli und kann das nicht verstehen. Hoffentlich wird es bald heraus genommen und alles geht weiterhin gut.
Kornelia schrieb am 11. Juni 2009 um 08:02
Guten Morgen Ihr Lieben, unser Zwuckele ist - um es mal despektierlich auszudrücken - ein rechter Brocken geworden, was mich unheimlich freut! http://www.qpic.ws/images/knB07230.jpg Liebe Grüßle aus dem stürmischen Landkreis Rottweil
Piroschka schrieb am 10. Juni 2009 um 16:26
Sonja ich freue mich auch, dass es jetzt offensichtlich aufwärts geht mit, ich nenne ihn für mich einfach ,,Bilou". Ich finde es nur schrecklich, dass er sich immer neben sein totes Geschwisterchen legen muß. Besteht da nicht auch die Gefahr einer Leichenvergiftung und könnte die Feuerwehr das verweste Küken nicht aus dem Nest nehmen? Fragen über Fragen, die mich sehr beschäftigen und auch traurig machen. Liebe Grüße nach Aulendorf
Sonja schrieb am 10. Juni 2009 um 11:58
Ist es nach all den bangen Stunden und Tagen nicht eine riesengroße Freude, den schon gar nicht mehr ganz so kleinen Storch so fidel und munter zu sehen? Wie soll er eigentlich heißen? Piroschka hatte da doch den hübschen Vorschlag "Bilou". Aber egal wie das "Zwuckele" nun heißen mag - ich freue mich! Ein großes Dankeschön an Herrn Steinhauser für die stets interessanten Informationen für die Storchenlaien unter uns und herzliche Grüße an alle Storchenfreunde! Mögen uns noch viele Storchenbewunderungsstunden vergönnt sein! Sonja :-))))
Kornelia schrieb am 8. Juni 2009 um 10:43
Du hast recht, liebe Sonja - Gott sei Dank! Lasst uns weiter die Daumen drücken! Eine schöne Woche wünscht Kornelia
Sonja schrieb am 8. Juni 2009 um 07:54
Sieht es nicht so aus, als hätte sich das "letzte Zwuckele" etwas erholt? Zumindest wirkt es momentan recht munter, wie ich mit großer Erleichterung schon heute früh feststellen konnte. Hoffentlich schaffte es das kleine Kerlchen. Herzliche Grüße an alle Storchenfreunde Sonja
Kornelia schrieb am 7. Juni 2009 um 19:31
Steht dieses letzte Zwuckele jetzt etwa auch nicht mehr auf? Ich habe gar kein gutes Gefühl...
Kornelia schrieb am 7. Juni 2009 um 09:02
Ich bin auch unendlich traurig und hoffe so sehr, dass das verbliebene Küken groß und stark ausfliegen kann!
Regina schrieb am 7. Juni 2009 um 04:41
Es tut mir sehr Leid, ich wünsche dem letzten Küken und seinen Eltern alles Liebe und viel Glück!
Piroschka schrieb am 5. Juni 2009 um 20:52
Am 29. April bat ich um eine Patenschaft für ein Küken, das ,,Bilou" heißen soll. Einen Spendenbetrag habe ich sofort überwiesen. Leider habe ich bis heute noch keine positive Nachricht über eine Patenschaft erhalten. Mit lieben Grüßen nach Aulendorf von Renate Cislowski aus Wermelskirchen
Kornelia schrieb am 1. Juni 2009 um 09:18
Es sieht prima aus, heute morgen, bin sehr glücklich und wünsche allen Störchen und ihren Freunden einen in jeder Hinsicht erfreulichen Pfingstmontag! Kornelia aus Bösingen, Landkreis Rottweil
Veronika schrieb am 30. Mai 2009 um 07:04
ich könnte stundenlang zuschauen! Hoffentlich geht nichts mehr schief.
Kornelia schrieb am 28. Mai 2009 um 18:36
Und noch mal ich... 😉 Hoffentlich packen es wenigstens diese beiden!!!
Kornelia schrieb am 28. Mai 2009 um 15:29
Zumindest eines der drei Kleinen scheint verloren... 🙁 http://www.qpic.ws/images/InF24437.jpg
Kornelia schrieb am 28. Mai 2009 um 14:51
Erst mal freue ich mich über die tolle Cam! Ich schließe mich aber Johannas Kommentar an; das sieht gar nicht gut aus... 🙁 Liebe Grüße an alle Storchenfreunde!
Johanna schrieb am 27. Mai 2009 um 06:34
Leben die Störche noch? Sie sehen nicht gut aus!
Dieter Reißmüller schrieb am 20. Mai 2009 um 12:00
Es ist immer wieder schön die Entwicklung der Sörche zu verfolgen, leider habe ich den Eindruck, dass die Webcam etwas ungünstig eingestellt ist , denn ich möchte das Nest sehen und nicht soviel von der Umgebung. Die kenne ich schon. Trotzdem eine super Idee und was positives für Aulendorf
Klasse 1c der Grundschule Aulendorf schrieb am 20. Mai 2009 um 09:47
Am letzten Tag vor den Pfingstferien haben wir nochmals nach den Störchen geschaut. Wir freuen uns sehr, dass sie immer größer und kräftiger werden. Hoffentlich geht es ihnen nach den Ferien immer noch so gut und sie lernen bald zu fliegen. Wir werden sicherlich wieder vorbeischauen! Herzliche Grüße von der Klasse 1c
Elias Welte schrieb am 16. Mai 2009 um 07:39
Wir freuen uns über die Küken Elias aus Zollenreute