Störche

Storch Fridolin ist jetzt auch wieder da

3. März 2015

Nachdem bereits Mitte Februar die Aulendorfer Störchin Gertrud und auch einzelne andere Störche in benachbarten Orten aus dem Winterquartier zurückgekommen sind, werden in diesen Tagen viele Nester in Besitz genommen. So ist heute frühmorgens auch unser unberingter Storch Fridolin zu seiner Partnerin zurückgekehrt. Damit steht einem erfolgreichen Start ins Storchenjahr 2015 nichts mehr im Wege. […]

Read More

Futtersuche im renaturierten Schussenbereich

21. Februar 2015

Unsere Störchin ist täglich im renaturierten Schussenbereich zusammen mit Grau- und Silberreihern anzutreffen. Offensichtlich findet sie hier genügend Nahrung, denn sie bleibt am Ort und verbringt auch tagsüber einige Stunden auf dem Nest. Laut SWR-Nachrichten vom 20. Februar sind im oberschwäbischen Raum unsere Störchin sowie Störche in Ebenweiler die ersten Rückkehrer aus dem Winterquartier.

Read More

Störchin ist bereits am 16. Februar zurückgekehrt

17. Februar 2015

Die Störche kommen jedes Jahr früher zurück: bis zum Jahr 2013 meistens Anfang bis Mitte März, im Vorjahr am 25. Februar und in diesem Jahr die Störchin bereits am 16. Februar. Völlig überraschend tauchte sie gestern Abend gegen 17 Uhr beim Nest auf. Die Ringnummer A7504 am rechten Bein identifiziert sie als „unsere“ Störchin. Sie […]

Read More

Kamera am neuen Storchennest errichtet

17. Dezember 2014

Demnächst können auch von der Kamera im neuen Storchennest Livebilder im Internet betrachtet werden. Im Moment ist das noch nicht möglich, da die Internetanbindung der Kamera noch nicht erfolgt ist. Wir hoffen die dazu notwendigen baulichen Maßnahmen in der nächsten Zeit abschließen zu können. Im Moment kann lediglich ein Standbild der Kamera angesehen werden – […]

Read More

Seit dem 15. September ist die Störchin allein

21. September 2014

Bis zum 15. September hat das Storchenpaar immer gemeinsam auf dem neuen Nest übernachtet. Danach war der Storchenmann nicht mehr zu sehen, er ist offensichtlich in sein Winterquartier aufgebrochen. Die Störchin sitzt tagsüber oft auf einem Beleuchtungsmasten des Bahngeländes und scheint den Zugverkehr zu beobachten. Wie lange wird sie noch bleiben? Im Vorjahr haben beide […]

Read More

„Storchenwiese“ erfüllt erst jetzt ihren Zweck

31. August 2014

Bei der Renaturierung der Schussen sollte mit der Vernässung der Wiese zwischen der Schussen bis zum Bahndamm die Futtergrundlage der Störche verbessert werden. Mit einer gestaffelten Mahd sollte der Bewuchs niedrig gehalten werden, denn im hohen Gras können die Tiere nichts finden. Kein Wunder, dass in den vergangenen Monaten kein Storch auf der „Storchenwiese“ zu […]

Read More

Die gemeinsame Zeit der Storchenfamilie geht zu Ende

23. Juli 2014

In letzter Zeit war die Storchenfamilie bei der Futtersuche stets komplett anzutreffen. Geniessen die Störche die letzten gemeinsamen Tage? In der ersten Augusthälfte werden sich Anton und Alex anderen Jungstörchen anschliessen, die dann zusammen zu ihrem ersten weiten Flug in den Süden starten werden. Die Altvögel werden erfahrungsgemäss erst Anfang September zum Flug ins Winterquartier […]

Read More

Erntearbeiten bieten einen gedeckten Tisch

17. Juli 2014

Bei den Erntearbeiten halten sich die Störche oft ganz in der Nähe der landwirtschaftlichen Maschinen auf, denn hier wird allerlei Kleingetier aufgescheucht, was für die Störche einen gedeckten Tisch bietet.

Read More

Die Aufzucht der Jungstörche ist beendet

7. Juli 2014

Bei der gemeinsamen Futtersuche lernen jetzt die Jungstörche, sich selbst zu versorgen. Sie haben noch einen Monat Zeit, ihre Flugkünste zu verbessern, dann sammeln sie sich für ihre erste Reise ins Winterquartier. Die gemeinsame Zeit ist damit zu Ende, ihre Wege trennen sich endgültig.

Read More

Jetzt sind beide Jungstörche flügge

30. Juni 2014

Jungstorch Alex hat das Fliegen jetzt auch überraschend schnell gelernt. Am Nachmittag haben beide Jungstörche mehrfach kleine Runden gedreht und den Ab- und Anflug geübt. Die Altstörche haben die Szenerie von einem benachbarten Hausgiebel beobachtet und kehrten zwischendurch zum Nest zurück, zumal ein Fremdstorch sich in der Nähe zeigte. Das Video zeigt das Verlassen des […]

Read More