Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Mir geht es so wie Irene, als ehemalige Aulendorferin bin ich begeistert über die Möglichkeit, jederzeit schauen zu können, wie es in Aulendorf und im Storchennest aussieht. Ich hatte mich allerdings riesig darauf gefreut, die Alpen sehen zu können und bin sehr enttäuscht über die Änderung der Kameraeinstellungen. Bitte verändert sie wieder so, dass man den Horizont sieht!
Viele Grüße aus der Pfalz!
Ina
Als ehemalige Aulendorferin schaue ich mir die Storchen-Webcam natürlich besonders gern an. Spannend wie ein Krimi – mit hohem Suchtfaktor, weil man doch immer wieder wissen will, was im Nest passiert.
Wie wird das erst werden, wenn die Jungen da sind???
Herzliche Grüße von
Irene Zimmermann
Mehr Alpenblick, wäre schön.
Ansonsten finde ich es gut, dass man nun mehr über die Dächer von Aulendorf schauen kann, die Bilder direkt auf die nahegelegen Häuser und Parkplätze waren
nicht schön.
Ihr werdet das schon richtig machen.
Danke an alle, die dabei mitwirken.
Die Kameraeinstellungen sind derzeit noch in der Erprobung. Wir haben selbst keinen direkten Zugriff auf die Kamera – das muss immer erst über einen Techniker beauftragt werden, so dass wir vorher nicht wissen, wie das Bild nachher aussieht. Versuch und Irrtum.
Die erste Einstellung hat die Privatsphäre einiger Bürger betroffen, so dass dies geändert werden musste.
Die Auflösung war mit 1280*960 (Mega) sehr hoch und es waren sehr viele Details zu sehen. Das ist dann ein gutes scharfes Bild, für den Traffic auf der Homepage war das aber extrem.
Wir hatten in den wenigen Tagen einen sehr hohen Datenverkehr, den unser Tarif so nicht vorsieht. Auch hier werden wir reagieren müssen und auf einen anderen Tarif ausweichen. Im Moment ist die Auflösung mit 800*600 deutlich kleiner, was sich natürlich in der Qualität bemerkbar macht.
Wir werden weiterhin mit dem Techniker die Einstellungen ausprobieren und sicherlich einen Kompromiss finden. Vielleicht sogar wieder mit dem Horizont im Bild.
Ja, ich muß Herrn Steinhauser Recht geben. Auch ich habe festgestellt, daß sich nach Änderung der Kameraeinstellung die Bildschärfe und die Konturen wesentlich verschlechtert haben.
Schade, daß durch die Verkleinerung des Bildes der Blick hinaus in das oberschwäbische Voralpenland genommen wurde.
Trotzdem mein Kompliment für Ihr Projekt. Ich bleibe ein treuer Besucher Ihrer Livebilder und freue mich schon heute auf den Storchennachwuchs.
Alfred Baur Stuttgart
Das System ist so eingestellt, dass der erste Kommentar immer erst freigeschaltet werden muss. Das dient zur Vermeidung von Spam-Einträgen. Der Kommentar ist dann zwar im System sichtbar, sofern man als Autor angemeldet ist, er ist aber für Besucher noch unsichtbar und deshalb steht der Zähler auch noch auf NULL. Ist der erste Kommentar freigeschaltet, werden alle weiteren Kommentare sofort angezeigt.
Ich habe bereits einen Kommentar geschrieben, dass sich die geänderten Kameraeinstellungen bezüglich der Bildschärfe sehr negativ auswirken. Dieser Text wird zwar angezeigt, obwohl bei den Kommentaren weiterhin „0“ steht. Woran liegt das?
Die geänderten Kameraeinstellungen wirken sich meiner Ansicht nach sehr negativ aus. Das Bild hat viel an Schärfe verloren. Wenn ich vorher ein interessantes Bild abgespeichert und mit einem Bildbearbeitungsprogramm einen kleinen Ausschnitt gewählt habe, war immer noch eine gute Schärfentiefe gegeben. Auch ein Blick auf die Alpenkette bei Föhnwetter ist damit passé. Während ich den Kommentar schrieb, erhielt ich zwei Anrufe (einer aus Stuttgart!). Beide Anrufer sind über die Änderung ebenso enttäuscht.
Im übrigen beginnt das Bild jetzt erst am Ende der rechten Textspalte, bei jeder Aktualisierung muß ich die Bildlaufleiste ganz nach unten ziehen.