Im Auftrag des BUND-Ortsgruppe Aulendorf bauten die Mitarbeiter der Netze BW das Aulendorfer Storchennest um. Der BUND Vorsitzender Bruno Sing erläuterte, dass dies dringend notwendig war, da im Nest das Wasser stehen geblieben ist, was beim letztjährigen Kälteeinbruch zum Tod der Jungstörche geführt hatte. Bei der Umbaumaßnahme wurde das alte Nest entfernt und die Stromleitungen […]
Read MorePresseecho: Bisher fordern 1100 Menschen, dass die langsamen Züge von Ulm nach Friedrichshafen durchfahren.
Read MoreMobilität der Zukunft im Zeichen des Klimawandels: Regional-/S-Bahn von Ulm bis Friedrichshafen durchfahren Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir, ein Bündnis von Umweltverband BUND, Fahrgastverband Pro Bahn, DGB und Beschäftigen von Betrieben wollen das Thema „Mobilität der Zukunft“ jetzt angehen. Die Zeit drängt, die Elektrifizierung der Südbahn ist im Gange und wichtige Zukunftsentscheidungen über die […]
Read MoreWir laden herzlich ein: – Schüler*innen, Eltern, Großeltern, Lehrer der Aulendorfer Schulen! – Eltern mit Kindern der Aulendorfer Kindergärten – Beschäftige, Betriebsräte der Unternehmen: Carthago, Huber, Albrecht, …. – Beschäftigte, Betriebsräte der Schussentalklinik, Parksanatorium, Altersheim, … – Beschäftigte, Personalräte LAZBW und STUA. – Beschäftigte des Rathauses und der Stadt Aulendorf Weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten […]
Read MoreBitte beachten – das Bild in diesem Beitrag aktualisiert sich nicht von selbst. Sollte ein älteres Bild angezeigt werden, dann bitte die Browseransicht aktualisieren – geht z.B. meistens mit der Taste „F5“ Wenn Sie möchten, dass sich das Bild selbst aktualisiert, gehen Sie bitte auf diese Seite – aktuelles Bild
Read MoreLeider haben beide Jungstörche den Regen und die Kälte in den letzten Tagen nicht überlebt. Wir haben deshalb die aktuellen Bilder aus dem Nest für einige Tage abgeschaltet. Wir hoffen, dass die Störche im nächsten Jahr mehr Glück mit dem Wetter haben.
Read MoreDer BUND Aulendorf bangt um die verblieben beiden Jungstörche. Durch den Temperatursturz mit Schnee und Kälte sind von den 6 Storcheneiern, wovon immerhin schon 4 Küken geschlüpft waren, nur noch zwei Jungstörche am Leben. Die Naturschützer des BUND hoffen auf mildere Temperaturen. Gleichzeitig ist wichtig, dass die Storchenwiesen in Bälde gemäht werden, damit die Störche […]
Read MoreRechtzeitig zu Ostern ist die Storchenkamera wieder einsatzbereit. Zwei aufregende und turbulente Wochen sind zu Ende. Die Kamera hatte sich verstellt und zeitweise war sie komplett ausgefallen und es gab kein Livebild mehr. Die Ursachen waren, dass fast gleichzeitig W-LAN-Router und Netzgerät der Kamera einen Defekt hatte. Die BUND-Technikkollegen und der Computerspezialist Dieter Schmucker konnte […]
Read More