Ich habe zwar damit gerechnet, dass der langjährige unberingte Partner unserer Störchin in diesen Tagen auftauchen und versuchen würde, den seit 4. März anwesenden Schweizer Storch (rechts SE 481) zu vertreiben. Aber es war schon ein seltenes Glück, diesen rasanten Storchenkampf aus nächster Nähe beobachten und fotografieren zu können. Die Störchin beteiligte sich nicht an […]
Read MoreDer Fischereiverein Aulendorf, der DAV und BUND arbeiten im Arbeitskreis „Naturnahe Schussen“ eng zusammen. Nach einem Vororttermin mit Vertretern von Landratsamt und Stadt sowie Frau Dr. Sommer-Locher vom BUND konnten die ersten Massnahmen zur Schussen-Renaturierung kurzfristig umgesetzt werden. Dabei wurden zwei Buhnen und vier Abflachungen mittels Bagger geschaffen, die die Dynamik des Gewässers fördern. Die […]
Read MoreBilder von Störchen aus Aulendorf und der Umgebung sind auch in der Galerie Schloss-Störche Aulendorf zu finden.
Read MoreDie heutige Überprüfung brachte Klarheit. Es handelt sich tatsächlich um unsere Störchin mit der Ringnummer „DER A5398“. Vormittags war sie teilweise auf dem Schloss- wie auch auf dem neuen Nest zu sehen, wohl ein Zeichen dafür, dass auch in diesem Jahr keine anderen Störche hier geduldet werden. Nachmittags gesellte sich ein Fremdstorch zu der Störchin […]
Read MoreHeute Nachmittag besetzte ein Storch das neue Nest. Er blieb knapp zwei Stunden. Von der Strasse aus konnte ich zwar ein paar Fotos machen, leider aber nicht erkennen, ob der Storch markiert war. Nachdem ich mein Spektiv zur Identifizierung geholt und mich um einen höher gelegenen Beobachtungsstandort bemüht hatte, flog der Storch unmittelbar vor der […]
Read MoreDer Senderstorch Max ist am 22. Februar um 17h zu seinem langjährigen Horst in Tüfingen nördlich des Bodensees zurückgekehrt. Kurz darauf begann er bereits mit der Ausbesserung des Nestes, in dem er seit 2005 Junge aufzieht. Max hatte, wie dies in den letzten Jahren meist der Fall war, rund 4 Monate im Winterquartier verbracht, bevor […]
Read MoreDie aus Tüfingen am Bodensee stammende Sender-Störchin Max hat den Winter wie im Vorjahr in der Nähe der spanischen Hauptstadt Madrid verbracht, während sie noch Jahre zuvor bis nach Südspanien und Nordafrika flog. Bereits in der zweiten Januarhälfte verliess sie Zentralspanien. Ohne grosse Eile zog sie nordostwärts über Saragossa nach Lerida in Katalonien, wo sie […]
Read MoreDie Interessengemeinschaft „Naturnahe Schussen“ möchte den Lebensraum an der Schussen für Menschen, Pflanzen und Tiere verbessern. Auch der Lebensraum für die Aulendorfer Störche sollte sich verändern. Bisher hatte die Stadt Aulendorf für die Renaturierung der Schussen kein Geld. Jetzt, nachdem die Verträge mit dem Wohnmobilhersteller Carthago unterschrieben sind, hat sich auf einmal sehr viel getan. […]
Read More