Senderstörchin „Maxi“ ist tot

23. Februar 2013

Die einzige im oberschwäbischen Raum mit einem Peilsender ausgestattete Störchin Maxi aus Tüfingen bei Salem ist in ihrem Winterquartier in einem Naturschutzgebiet südöstlich von Madrid am 3. Dezember tot aufgefunden worden. Woran die Störchin starb, ist unklar, da der Kadaver bereits stark verwest war. Getauft wurde der Weißstorch 1999 auf den Namen „Max“. Drei Jahre […]

Read More

Sind die Altstörche am 14. September ins Winterquartier aufgebrochen?

17. September 2012

Jetzt sind vermutlich auch die Altstörche zum Flug ins Winterquartier aufgebrochen. Bis zum vergangenen Freitag waren sie tagsüber noch ab und zu auf ihrem Eigenbau zu sehen und haben hier auch regelmässig die Nächte verbracht. Seit Samstag, 15. September fehlt jegliche Spur. In den Vorjahren haben sie Aulendorf  bereits etwas früher verlassen. So ist auch […]

Read More

Altstörche haben zwei Tage gefehlt

31. August 2012

Am 29. August habe ich die Altstörche auf ihrem neuen Nest fotografiert. Anschliessend fehlten sie zwei Tage lang, sind aber in der Nacht zum 1. Sept. nochmals zurückgekehrt. Ähnliches Verhalten wurde auch im Vorjahr festgestellt. Der endgültige Aufbruch dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Read More

Unser Storchenpaar zeigt sich auf dem Schlossnest

27. August 2012

Am Abend des 6. August kamen spätabends nur noch die Altstörche zu ihrem neuen Nest zurück. Erstmals benutzten sie es wieder, während sie zuvor auf dem Dach des Autohauses Oberhofer übernachteten und das Nest den Jungen überliessen. Die Jungstörche haben sich vermutlich einem der zahlreichen Storchentrupps angeschlossen, die in der näheren Umgebung gesichtet wurden und […]

Read More

Pressebericht der Schwäbischen Zeitung vom 8. August 2012

8. August 2012

Storchenschwarm bei Arisheim-Seeden Störche sammeln sich für den Flug in Richtung Süden Störche-SZ-8.8.12

Read More

Jungstörche rüsten sich für den Flug nach Süden

29. Juli 2012

In den letzten Tagen wurden vermehrt kleinere Gruppen von Störchen beobachtet. Es waren meist Jungstörche, die sich versammeln, um bald gemeinsam ihren ersten gefahrvollen Flug nach Süden anzutreten. Unsere beiden Jungstörche AK 143 und 144 werden sich vermutlich einer solchen Gruppe anschliessen, während Andrew (Ringnummer AK 145 – siehe Foto) ganz andere Probleme hat. Am […]

Read More

Pressebericht der Schwäbischen Zeitung vom 24. Juli 2012

24. Juli 2012

Verletzter Storch kommt nicht nach Aulendorf zurück (mit Fotocollage über die Entwicklung der drei Jungstörche) Störche-SZ 24.07.12

Read More