Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 4.12.2014

5. Dezember 2014

Die Kamera am neuen Storchennest in Aulendorf ist angebracht: Am Mittwoch haben Mitarbeiter der Netze BW das Gerüst samt Gerät fest am Stamm montiert. Ab Frühjahr 2015 sollen die Kamerabilder dann allen Interessierten online zur Verfügung stehen. Zum Online-Artikel der Schwäbischen  

Read More

Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 26. Sept. 2014

26. September 2014

Nach dem Abzug der Störche kann jetzt der BUND im Benehmen mit der EnBW die Installation einer Webcam beim neuen Nest vornehmen. Dieses Vorhaben sollte bereits am 25. Februar realisiert werden, doch genau zu diesem Zeitpunkt kehrte ungewöhnlich früh das Storchenpaar aus dem Winterquartier zurück.

Read More

Seit dem 15. September ist die Störchin allein

21. September 2014

Bis zum 15. September hat das Storchenpaar immer gemeinsam auf dem neuen Nest übernachtet. Danach war der Storchenmann nicht mehr zu sehen, er ist offensichtlich in sein Winterquartier aufgebrochen. Die Störchin sitzt tagsüber oft auf einem Beleuchtungsmasten des Bahngeländes und scheint den Zugverkehr zu beobachten. Wie lange wird sie noch bleiben? Im Vorjahr haben beide […]

Read More

„Storchenwiese“ erfüllt erst jetzt ihren Zweck

31. August 2014

Bei der Renaturierung der Schussen sollte mit der Vernässung der Wiese zwischen der Schussen bis zum Bahndamm die Futtergrundlage der Störche verbessert werden. Mit einer gestaffelten Mahd sollte der Bewuchs niedrig gehalten werden, denn im hohen Gras können die Tiere nichts finden. Kein Wunder, dass in den vergangenen Monaten kein Storch auf der „Storchenwiese“ zu […]

Read More

Bericht der Schwäbischen Zeitung Bad Saulgau vom 27. August

In der zweiten Augusthälfte wurden in der Umgebung einie Male grössere Storchenansammlungen beobachtet. Zumindest die Jungstörche dürften aber inzwischen Richtung Süden unterwegs sein. So sind auch die mit einem GPS-Sender ausgestatteten Königseggwalder Jungstörche bereits in Südfrankreich bzw. Nordspanien eingetroffen. Ob sie in Spanien überwintern oder über Gibraltar nach Afrika weiterziehen?

Read More

Die gemeinsame Zeit der Storchenfamilie geht zu Ende

23. Juli 2014

In letzter Zeit war die Storchenfamilie bei der Futtersuche stets komplett anzutreffen. Geniessen die Störche die letzten gemeinsamen Tage? In der ersten Augusthälfte werden sich Anton und Alex anderen Jungstörchen anschliessen, die dann zusammen zu ihrem ersten weiten Flug in den Süden starten werden. Die Altvögel werden erfahrungsgemäss erst Anfang September zum Flug ins Winterquartier […]

Read More

Erntearbeiten bieten einen gedeckten Tisch

17. Juli 2014

Bei den Erntearbeiten halten sich die Störche oft ganz in der Nähe der landwirtschaftlichen Maschinen auf, denn hier wird allerlei Kleingetier aufgescheucht, was für die Störche einen gedeckten Tisch bietet.

Read More