Versorgung der Jungstörche mit Wasser

13. Mai 2015

An warmen Tagen ist es wichtig, dass die Störche ihren Nachwuchs mit Wasser versorgen. Ich beobachtete heute den Storchenmann bei der Futtersuche entlang eines seitlichen Grabens im renaturierten Bereich der Schussen, wobei er einige Male in der Blumenwiese untertauchte. Danach „tankte“ er an der Schussen noch etwas Wasser und flog dann eilig zum Nest zurück, […]

Read More

Aktuelles von den Störchen

7. Mai 2015

Nach dem reichlichen Regen sind die Nahrungsquellen recht üppig. Ein frisch gepflügtes Feld bietet Störchen, Raubvögel und Krähen einen satt gedeckten Tisch (auf dem linken Bild Störchin Gertrud mit einem Rotmilan). Anmerkung zum unten eingestellten Video: Bei der Ablösung begrüssen sich die Störche mit Klappern, bevor der Partner zur Futtersuche fliegt. Der zurückgekehrte Storch würgt […]

Read More

Der BUND Aulendorf lädt ein: Aktuelles aus dem Storchennest und die naturnahe Schussen

4. Mai 2015

AULENDORF – Zur Multi-Vision-Schau lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND e.V.) Ortsgruppe Aulendorf am Dienstag den 5. Mai, 19 Uhr in die Pizzeria Mohren, Schussenriederstrasse,Aulendorf recht herzlich ein. Der Storchenvater Georg Steinhauser wird über die aktuellen Entwicklungen der Storchenküken, mittels Fotos, Videos und Livebilder aufzeigen. Ebenso wird er Interessantes und Wissenswertes über die […]

Read More

Blick vom Kirchturm ins Storchennest

29. April 2015

Am 29. April stieg ich vormittags auf den Kirchturm, um ein kurzes Video vom Storchennest aufzunehmen. Der 35 m hohe Kirchturm ist allerdings ca. 130 m Luftlinie entfernt, bietet aber neben der neuen Webcam die einzige Möglichkeit für einen Blick ins Storchennest. Der Tag war zwar sonnig, aber es war recht kalt und sehr windig […]

Read More

Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 28. April 2015

28. April 2015

  Anmerkung: in der Nacht zum 28. April ist das 4. Küken geschlüpft und in der Nacht zum 1. Mai das 5. und letzte (siehe Bildergalerie)

Read More

Am Wochenende sind die ersten drei Küken geschlüpft

25. April 2015

Zwei Eier liegen noch im Nest. Bis Anfang Mai wird die Kinderstube mit wie im Vorjahr fünf Küken vollständig sein. Hoffen wir, dass die vorhergesagte Wetterverschlechterung nicht allzu deftig ausfällt und der Storchennachwuchs die erste Bewährungsprobe übersteht. Auf die Altstörche kommt in den nächsten Wochen Schwerstarbeit zu. Damit die Renaturierung der Schussen zu einer Verbesserung […]

Read More

Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 31. März 2015

31. März 2015

Anmerkung am 6. April: Nach nur einer Woche Bauzeit war am 3. April das Nest bezugsfertig. Nach getaner Arbeit hat das junge Storchenpaar Tannweiler aber wieder verlassen. Dieses Verhalten ist nicht ungewöhnlich und wurde auch an anderen Orten wie zum Beispiel in Mochenwangen und Ebersbach beobachtet. In den Folgejahren wurden diese Nester dann belegt. Es […]

Read More

Das Storchengelege dürfte jetzt mit fünf Eiern komplett sein

30. März 2015

Obwohl zwischendurch ein Ei aussortiert wurde oder verloren ging, sind heute fünf Eier im Nest zu sehen. Es sind so viele wie in den Vorjahren. Die Störchin hat also den Verlust kompensiert und einfach ein Ei mehr gelegt. Damit sollte aber das Gelege komplett sein, denn weitere Eier wären des Guten zu viel. Typisches Aprilwetter […]

Read More

Wo ist das zweite Ei?

23. März 2015

Die Störche sind immer wieder für eine Überraschung gut. Nachdem gestern wie erwartet zwei Eier im Nest lagen, ist heute nur noch ein Ei zu sehen. Haben sie ein Ei mit Nistmaterial bedeckt oder wurde es hinaus geworfen? Dass es geraubt wurde, ist wenig wahrscheinlich, denn es gab keine Anzeichen dafür, dass das Nest kurzzeitig […]

Read More