Am Freitagabend, 26.02.2016 nun stellte sich tatsächlich ein unberingter Nebenbuhler – also Fridolin ein. Nach heftigen Kämpfen am Freitagabend gegen 18 Uhr zog er ab, wie ein Anwohner berichtete. Einträchtig saß Gertrud am Samstag mit dem Fremdstorch weiter auf dem Nest.
Read MoreAnwohner haben gegen Mittag einen heftigen Storchenkampf ums Nest beobachtet. Unser bisheriges Storchenmännchen Fridolin (seit 2008 in Aulendorf) war zurückgekehrt. Bei einem heftigen Kampf mit dem seit 22. Februar anwesenden Fremdstorch AE 895 setzte er sich wie erwartet durch und gesellte sich zur Störchin Gertrud, die seit 2013 seine Partnerin ist. Fridolin kam offensichtlich ohne […]
Read MoreIn den letzten Tagen sind die ersten Störche aus dem Süden zurückgekehrt. So wurde auch unser neues Nest heute gegen Mittag von einem rechts beringten Storch besetzt. Es handelte sich aber nicht wie vermutet um unsere Störchin (Ringnummer A7504), sondern seine Ringnummer AE895 identifizierte ihn als Fremdstorch. Unsere Störchin Gertrud (A7504), die seit 2011 in […]
Read Moresz 17. Februar 2016 Aulendorf – Die BUND-Ortsgruppe Aulendorf trifft sich am heutigen Mittwoch, 17. Februar, ab 20 Uhr im Gasthaus Rad. Anlass ist laut einer Pressemitteilung das 30-jähriges Bestehen. Das Motto des Abends ist „Realität trifft Vision“. Zu den laufenden Projekten zählen laut Ortsgruppe der Naturschutz um Aulendorf wie das Storchen- und das Schussenprojekt. […]
Read MorePressebericht Aulendorfer Störche und Projekt Netzwerk Nachhaltiges Aulendorf auch 2016 aktuell Jahreshauptversammlung der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Die Jahreshauptversammlung der BUND-Ortsgruppe Aulendorf am 27.01.2016 stand im Zeichen der erfolgreichen Projekte des Jahres 2015. Der Vorsitzende Bruno Sing erläuterte, dass eine zweite Webcam für das neue Storchennest angeschafft wurde. Insgesamt gab es über 800.000 Zugriffe auf die Internetseite […]
Read MoreMinisterpräsident Winfried Kretschmann: Festvortrag am 3.1.2016 40 Jahre Naturschutztage – Mitfahrgelegenheit an den Bodensee Naturschützerinnen und Naturschützer treffen sich seit den 1970er Jahren zu Austausch und Weiterbildung bei den Naturschutztagen. Mittlerweile gelten die Naturschutztage mit bis zu 1.000 Teilnehmer als das größte Treffen von ehren- und hauptamtlichen Naturschützer im deutschsprachigen Raum. Seit 1987 veranstalten BUND […]
Read MoreEtwas früher als im Vorjahr haben die Altstörche Aulendorf verlassen. Das Storchenmännchen ist im Vorjahr bis 15. September hier geblieben, die Störchin sogar bis zum 22. September. Diesmal sind sie offensichtlich am gleichen Tage abgeflogen. Auffällig war, dass sie am Vortag auch tagsüber nochmals längere Zeit im Nest verbrachten und auch kurz das Schlossnest besuchten. […]
Read MoreBei Erntearbeiten wird allerlei Kleingetier aufgescheucht. Dann sind die Störche schnell präsent, wie hier auf der „Storchenwiese“ am 25. August. Sie zeigen dabei keinerlei Scheu und weichen den Traktoren und Maschinen oft recht knapp aus. Auf Bild 1 steht das Männchen rechts direkt neben dem Traktor (nach einem „Klick“ auf der Bildvergrösserung zu sehen). Da […]
Read MoreNach wie vor sind die Störche meistens zusammen mit Graureihern an der langsam versiegenden Wasserstelle auf der Booser Wiese anzutreffen. Es ist immer noch nicht klar, wo Jungstorch AW 747 die Nächte verbringt, denn nur die Altstörche fliegen bei einbrechender Dunkelheit zum Nest. Auffallend ist, dass der Jungstorch tagsüber oft längere Zeit im Gras sitzt […]
Read More