Aktualisierung der Homepage

6. März 2022

Die Seite des BUND wurde technisch und optisch überarbeitet und ist auch zu einem anderen Anbieter umgezogen. Die bisherigen Galerien der Störche sind unter dem Menüpunkt „>Storchennest > Storchengalerie“ zu finden. Es können auch hier weiterhin Bilder hochgeladen werden. Eine Anleitung gibt es hier.

Read More

BUND-Kinderferienprogramm: Kinder waren begeistert vom Nistkastenbauen

20. September 2021

Dank der zwei Werkräume, die die Schule am Schlossgarten bereitstellte, konnten die 17 Jungen und Mädchen auf zwei Gruppen aufgeteilt werden, die nach einer Stunde die Tätigkeit und den Raum tauschten. Eine Gruppe schraubte die vorgefertigten Nistkästen zusammen. Dabei war es nicht so einfach, den Schraubendreher in die richtige Richtung zu drehen. Hinterher schmerzten die […]

Read More

Erstmals nach über 70 Jahren zwei Jungstörche in Münchenreute

24. Juni 2021

Maxim Feininger und Franz Thaler sind die Storchenpaten Über 30 Zaungäste versammelten sich am 21. Juni um 19 Uhr zur Storchenberingung am Ortseingang von Münchenreute. Die Einheimischen erzählten, dass es über 70 Jahre her sein muss, seit die letzten Störchen in Münchenreute Jungstörche zur Welt brachten. Im letzten Jahr, als ein Storchenpaar ein neues Nest […]

Read More

BUND sucht Storchenpaten für Jungstörche

3. Juni 2021

Storchenberingung am Freitag 4.6. um 18.00 Uhr AULENDORF – Der Bund für Umwelt- und Naturschutz betreut seit Jahren die Aulendorfer Störche. Dieses Jahr gibt es in Aulendorf wieder Storchennachwuchs. Der BUND sucht deshalb Storchen-Paten, die den BUND unterstützen und den Jungstörchen einen Namen geben dürfen. Weitere Informationen erhalten sie beim Bruno BUND-Vorsitzender Bruno Sing, Tel. […]

Read More

BUND-AULENDORF saniert das Insektenhotel am Steeger See

13. Mai 2021

(AULENDORF) Der Natur- und Erlebnispfad um den Steeger See umfasst auch das bisherige Insektenhotel, das in die Jahre gekommen ist.  Die Stadtverwaltung Aulendorf plante gemeinsam mit dem BUND die Versetzung und Sanierung des Insektenhotels. Da der Standort nicht optimal war, versetzte der Bauhof der Stadt Aulendorf das Insektenhotel an eine ruhigere und sonnigere Stelle.Eine Woche […]

Read More

BaWü: Solaroffensive statt Schneckentempo!

24. März 2021

Liebe Solar-Aktive, das bisherige Schneckentempo beim Ausbau der Solarenergie in Baden-Württemberg ist eine echte Gefahr für unser Klima. Winfried Kretschmann hat die Wahl in Baden-Württemberg für sich entschieden und wird Ministerpräsident bleiben. Momentan sondieren die Parteien. Direkt danach wird es ernst: Was landet im Koalitionsvertrag und was nicht? Jetzt gilt es richtig Druck zu machen […]

Read More

Blühendes Aulendorf – Machen Sie mit

13. März 2021

Eine Zukunft für Schmetterlinge, Wildbienen & Co. Der BUND-Aulendorf möchte mit der Stadtverwaltung, dem Landkreis und ihnen als Bürger ein blühendes Aulendorf schaffen. Dies geht nur gemeinsam.Das Schwirren, Summen und Brummen aus Büschen, Bäumen und Wiesen verschwindet immer mehr. Die vielen Tausend Insektenarten in Deutschland haben unseren Alltag schon immer begleitet – auf dem Lande-, […]

Read More

Feuerwehr aktiv am Storchennest – die Störche sind wieder da!

3. März 2021

Am letzten Samstag hatte die Aulendorfer Feuerwehr einen Spezialeinsatz gemeinsam mit den Naturschützern vom BUND. Die Metallplattform des Storchennestes gegenüber dem „Hotel Engel“ sollte storchengerecht mit Ästen und Zweigen ausgestattet werden. Außerdem wurde das Metallgerüst mit der Storchenkamera technisch geprüft. Bernd Herrmann vom BUND-Aulendorf stellte Mängel fest, die jedoch gleich behoben werden konnten. Die Storchen-WebCam […]

Read More

Kamera wieder online

27. Februar 2021

Seit heute ist die Kamera wieder online. Der BUND hat heute auch Nistmaterial auf das Metallgerüst gelegt, in der Hoffnung, dass sich die Störche wieder ein Nest bauen. In den anderen Nestern (auf dem Schloss und auf dem Strommasten in Bahnhofsnähe) konnten heute schon Störche beim Nestbau beobachtet werden.

Read More

Der BUND-Aulendorf ist im Dialog mit der Stadt über städtische Blühwiesen

18. November 2020

Vor kurzem fand ein Gespräch zum aktuellen Stand der Planungen für Blühwiesen auf städtischen Flächen statt. Das Dialoggespräch führten Bürgermeister Burth, Frau Johler aus der Kämmerei, Herr Gapp vom Betriebshof-Grünpflege und Frau Kästner vom BUND-Aulendorf. Seit 2018 steht beim BUND-Aulendorf das Thema „Schmetterlingsland Baden Württemberg“ auf der Agenda. Dieses Jahr war der Schwerpunkt der Vereinsarbeit, […]

Read More