Stromtod unserer Störchin Brigitte A 5398

9. Juni 2013

Ein trauriges Ereignis am heutigen Sonntagabend: unsere Störchin verunglückte an einem Umspannmasten der EnBW in Aulendorf-Steegen, stürzte ab und starb kurz darauf. Die Büschelabweiser sollten eigentlich verhindern, dass sich Vögel an die gefährlichen Stellen setzen. Für Grossvögel bieten sie aber keinen ausreichenden Schutz, wie sich leider immer wieder zeigt. Da ich unterwegs und nicht sofort […]

Read More

Jetzt sind alle Jungstörche tot

2. Juni 2013

Der Dauerregen über den Monatswechsel hatte in vielen Storchennestern unserer Region verheerende Auswirkungen. Er hat den meisten Jungstörchen das Leben gekostet. Auch die beiden letzten Aulendorfer Jungstörche sind gestorben. Eigentlich war es vorteilhaft, dass unser Storchenpaar in diesem Jahr später gebrütet hat und die Jungstörche erst um den 9./10. Mai geschlüpft sind, denn bei widrigen […]

Read More

Nur zwei Jungstörche haben den gestrigen Tag überlebt

27. Mai 2013

Das Wetter war am gestrigen Abend besonders schlimm: starke Windböen, Regen und Kälte! Das hat in unserer Gegend sicher einigen Jungstörchen das Leben gekostet. Mit gemischten Gefühlen stieg ich heute Morgen auf den Kirchturm. Zu meiner Überraschung hat zwar das schwächliche Nesthäkchen überlebt, dagegen erwischte es den am besten Entwickelten. Er liegt tot hinter der […]

Read More

….. und wieder ist eine kalte Nacht überstanden

26. Mai 2013

Bisher war nur vom Kirchturm aus ein Blick in die Kinderstube der Störche möglich. Inzwischen sind die Küken aber so gross, dass ihre Köpfchen ab und zu bereits von anderen erhöhten Stellen zu sehen sind. Bei der am 25. Mai beobachteten Fütterung durch die Störchin zeigte sich auch der Nachzügler einige Male. Erfreulicherweise haben also […]

Read More

Kritische Phase für die drei Jungstörche

22. Mai 2013

Beim gestrigen Blick vom Kirchturm konnte ich feststellen, dass das vierte Ei nicht mehr ausgebrütet wurde und es erfreulicherweise bei drei Jungstörchen geblieben ist. Bei der beobachteten Fütterung hinterliessen sie einen ordentlichen Eindruck, wobei der Nachzügler (etwas verdeckt in der Mitte) den Anschluss an seine Geschwister etwas verloren hat. Es ist fraglich,  ob er das […]

Read More

Jetzt sind es wie erwartet drei Küken

12. Mai 2013

Heute musste ich auf dem Kirchturm lange ausharren, bis die Brutablösung erfolgte. Diese vollzog sich bei dem nasskalten Wetter recht schnell, gerade ausreichend, um einige Fotos zu schiessen. Wie erwartet sind es mittlerweile drei Küken. Es wäre gut, wenn die Brut damit bereits komplett wäre. Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Read More