Trotz langer Beobachtung vom Kirchturm aus konnte ich heute nicht eindeutig klären, ob noch ein viertes Küken geschlüpft ist oder noch ein Ei im Nest liegt. Wenn ich alle aufgenommenen Bilder am Computer detailliert betrachte, bin ich mir ziemlich sicher, dass zwar noch ein viertes Küken geschlüpft, dieses oder ein anderes aber bereits tot ist. […]
Read MoreDie 32-tägige Brutzeit der Störche ist um die Monatswende zu Ende gegangen. Am 30.April/1. Mai sind die beiden ersten Storchenküken geschlüpft. Am 3. Mai waren beim Blick vom Kirchturm wie erwartet bereits drei Küken zu erkennen. Ein oder zwei Küken könnten in den nächsten Tagen noch dazukommen, dann ist die Storchenfamilie komplett. Mit der Aufzucht […]
Read MoreBeim heutigen Blick vom Kirchturm waren im Storchengelege deutlich drei Eier zu sehen. Bei der Brutablösung und beim Wenden der Eier schienen es aber bereits vier zu sein. Da sie dicht beieinander liegen, ist die Anzahl auf den Fotos nicht eindeutig zu erkennen. Auf jeden Fall wären es bereits genug, denn mehr als ein bis […]
Read MoreHeute Nachmittag war über eine Stunde ein fremdes Storchenpaar auf dem Schlossnest zu sehen (beide Störche waren rechts beringt). Ich wunderte mich, dass unser Storchenpaar nicht sofort einen Angriff startete, so wie es im Vorjahr stets der Fall war. Die Störchin blieb erfreulicherweise auf dem Gelege im neuen Nest sitzen, ihr Partner war vermutlich bei […]
Read MoreNach der Rückeroberung des Nestes durch den unberingten Partner der Störchin ist Ruhe eingekehrt. Eifrige Nistvorbereitungen liessen auf einen frühen Brutbeginn schliessen. Nur der Kirchturm bietet die Chance für einen Blick in die Nestkuhle. Von hier aus war am 28. März deutlich ein erstes Ei zu sehen. Die Störchin legt die Eier im Abstand von […]
Read MoreIch habe zwar damit gerechnet, dass der langjährige unberingte Partner unserer Störchin in diesen Tagen auftauchen und versuchen würde, den seit 4. März anwesenden Schweizer Storch (rechts SE 481) zu vertreiben. Aber es war schon ein seltenes Glück, diesen rasanten Storchenkampf aus nächster Nähe beobachten und fotografieren zu können. Die Störchin beteiligte sich nicht an […]
Read MoreBilder von Störchen aus Aulendorf und der Umgebung sind auch in der Galerie Schloss-Störche Aulendorf zu finden.
Read MoreDie heutige Überprüfung brachte Klarheit. Es handelt sich tatsächlich um unsere Störchin mit der Ringnummer „DER A5398“. Vormittags war sie teilweise auf dem Schloss- wie auch auf dem neuen Nest zu sehen, wohl ein Zeichen dafür, dass auch in diesem Jahr keine anderen Störche hier geduldet werden. Nachmittags gesellte sich ein Fremdstorch zu der Störchin […]
Read MoreHeute Nachmittag besetzte ein Storch das neue Nest. Er blieb knapp zwei Stunden. Von der Strasse aus konnte ich zwar ein paar Fotos machen, leider aber nicht erkennen, ob der Storch markiert war. Nachdem ich mein Spektiv zur Identifizierung geholt und mich um einen höher gelegenen Beobachtungsstandort bemüht hatte, flog der Storch unmittelbar vor der […]
Read MoreDer Senderstorch Max ist am 22. Februar um 17h zu seinem langjährigen Horst in Tüfingen nördlich des Bodensees zurückgekehrt. Kurz darauf begann er bereits mit der Ausbesserung des Nestes, in dem er seit 2005 Junge aufzieht. Max hatte, wie dies in den letzten Jahren meist der Fall war, rund 4 Monate im Winterquartier verbracht, bevor […]
Read More