Die Nistkasten-Gucker waren am Steeger See
Am Freitag, den 31. Oktober 2025 waren die Nistkasten-Gucker beim Nistkastenlehrpfad „Rund um den Steeger See“ unterwegs. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, die Nistkästen abzuhängen, zu kontrollieren und zu reinigen, damit im nächsten Frühling wieder ein gereinigter Nistkasten bewohnt werden kann.
Die Nistkastenkontrolle führten, wie jedes Jahr, die BUND-Mitglieder Inge und Albert Blaser durch. Mit Leitern, Spachteln, Kehrwisch und Bunsenbrenner reinigten sie 99 Nistkästen, die von Aulendorfern gespendet wurden.

Für Familien mit Kindern war der Weg um den Steeger See spannend, denn es gab sehr viel zu entdecken. Je nach Bauart der Nistkästen wohnen Blaumeisen, Gartenrotschwänze, Feldsperlinge, Kohlmeisen, Stare, Baumläufer oder andere darin, denn fast jede Vogelart bevorzugt eine andere Wohnung.
Die Nistkastengucker konnten Verschiedenes in den Nestern entdecken. In einigen Nistkästen war Laub, in anderen Moose und Federn, teilweise mit Eiern oder Waben.

In den Nistkästen waren außer Vögeln, auch Mäuse, Wespen, Hornissen oder Gartenschläfer zu Hause.
Die Kinder waren sehr begeistert, und einige nahmen eine Hornissenwabe mit nach Hause bzw. in die Schule. Außerdem sammelten die Kinder fleißig Müll mit einer Greifzange ein, der auf dem Weg rund um den Steeger See lag.
Wer hat Lust, Natur-Entdecker zu werden?
Du hast Lust, mit anderen Kindern spannende Dinge in der Natur zu entdecken: Lagerfeuer, Tiere im Winterwald, Nistkästen bauen, Streuobstwiese erforschen, Jungstörche beringen und Vieles mehr.
Die BUND-Kindergruppe von 6-11 Jahren trifft sich einmal im Monat, jeweils Samstag von 10 bis 12.30 Uhr, meist in der Natur und bei sehr schlechtem Wetter im HofgartenTreff.
Infos und Anmeldung bei: email hidden; JavaScript is required oder 0173 6454673.